25.01.2023
Wir freuen uns, die Weiterbildung, an der unser LEGITIMULT-Team am 2. Februar 2023 teilnehmen wird, anzukündigen.
Mehr lesen
E-Book-Veröffentlichung
E-Book-Veröffentlichung "Teaching Federalism ? Multidimensional Approaches"
10.01.2023
Die Co-Direktorin des Instituts, Prof. Eva Maria Belser, und der wissenschaftliche Leiter des Internationalen Forschungs- und Beratungszentrums (IRCC), Dr. Soeren Keil, haben beide ein Kapitel im E-Book…
Mehr lesen
Projektbewertung
Verbesserung des Systems der lokalen Selbstverwaltung in Armenien (LSG)
09.12.2022
Das Institut für Föderalismus hat ein von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) der Schweiz mitfinanziertes Projekt zur "Verbesserung des Systems der lokalen Selbstverwaltung in Armenien"…
Mehr lesen
Unsere Gastforschenden
Vorstellung der Gastforschenden des IFF: Michelle Maziwisa
30.11.2022
Ich bin Postdoktorandin am Dullah Omar Institute in Kapstadt, Südafrika. Mein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Regierungsführung, derzeit in Städten.
Mehr lesen
Unsere Gastforschenden
Vorstellung der Gastforschenden des IFF: Seuxis Hernández
28.11.2022
Meine Forschung konzentriert sich auf die Dynamiken in Kolumbien nach dem Abschluss des Abkommens von 2016. Ich untersuche, wie die Gebiete und ihre Bevölkerung die Menschenrechte aus dem Konzept des «Territorialen…
Mehr lesen
Unsere Gastforschenden
Vorstellung der Gastforschenden des IFF: Sisay Mengistie Addisu
16.11.2022
In der gegenwärtigen Weltordnung beschränkt sich der Geltungsbereich der Förderung und des Schutzes von Minderheiten im Allgemeinen und der Rechte ethnischer Minderheiten im Besonderen weitgehend auf die…
Mehr lesen
Wahl des IACFS-Vorsitzes
Eva Maria Belser zur Präsidentin der IACFS gewählt
14.11.2022
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Professorin Eva Maria Belser, Co-Direktorin des Instituts für Föderalismus und Direktorin des Internationalen Zentrums, in diesem Jahr die Präsidentschaft…
Mehr lesen
Die Menschenrechte
Der Föderalismus als Chance für die Menschenrechte?
09.11.2022
Die Schweizer Kantone sind für zahlreiche menschenrechtsrelevante Bereiche zuständig vom Polizei - über das Schulwesen bis hin zur Sozialhilfe.
Mehr lesen
Hanns-Seidel-Stiftung
Delegation der Hanns-Seidel-Stiftung am Institut für Föderalismus
07.11.2022
Vom 10. bis 12. Oktober 2022 konnte das Institut für Föderalismus eine Delegation der Hanns-Seidel-Stiftung zu empfangen.
Mehr lesen