04.04.2023
Das Forschungsprojekt des Instituts für Föderalismus ist eines von 25 Forschungsprojekten, das für das Nationale Forschungsprogramm «Covid-19 in der Gesellschaft» (NRP 80) ausgewählt wurde.
Mehr lesen
Belgische Delegation
Besuch der belgischen Innenministerin am IFF
20.03.2023
Am Montag, den 13. März 2023, besuchte eine Delegation aus Belgien unser Institut. Die Delegation wurde von der Ministerin des Innern, der Institutionellen Reformen und der Demokratischen Erneuerung, Annelies…
Mehr lesen
Unsere Gastforschenden
Vorstellung der Gastforschenden des IFF: Christian Aime Chofor Che
15.03.2023
"Stärkung der Dezentralisierung und des Konstitutionalismus im Rahmen der kamerunischen Verfassung von 1996 zur Friedenskonsolidierung und Entwicklung"
Mehr lesen
IFF Working Paper Online
Neues "IFF Working Paper Online" zum Thema The Syrian Civil War - A Never-Ending Story?
06.03.2023
Der Bürgerkrieg in Syrien scheint eine nicht enden wollende Geschichte von Interessenkonflikten und Dynamiken zwischen nationalen, regionalen und internationalen Akteuren mit wechselnden Präferenzen zu…
Mehr lesen
Workshop in Aachen
Föderalismus und regionale wirtschaftliche Entwicklung: IFF präsentiert Projektidee in Aachen
03.03.2023
Dr. Soeren Keil und Delilah von Streng vom Institut für Föderalismus haben an einem Workshop der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft in Aachen teilgenommen.
Mehr lesen
01.02.2023
Das Institut für Föderalismus hat sich am 12. und 13. Dezember 2022 in Beirut zusammen mit den Kollegen von Swisspeace und Forschern aus Kanada, dem Libanon und dem Irak getroffen, um am Kick-off-Meeting…
Mehr lesen
25.01.2023
Wir freuen uns, die Weiterbildung, an der unser LEGITIMULT-Team am 2. Februar 2023 teilnehmen wird, anzukündigen.
Mehr lesen
E-Book-Veröffentlichung
E-Book-Veröffentlichung "Teaching Federalism ? Multidimensional Approaches"
10.01.2023
Die Co-Direktorin des Instituts, Prof. Eva Maria Belser, und der wissenschaftliche Leiter des Internationalen Forschungs- und Beratungszentrums (IRCC), Dr. Soeren Keil, haben beide ein Kapitel im E-Book…
Mehr lesen
Projektbewertung
Verbesserung des Systems der lokalen Selbstverwaltung in Armenien (LSG)
09.12.2022
Das Institut für Föderalismus hat ein von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) der Schweiz mitfinanziertes Projekt zur "Verbesserung des Systems der lokalen Selbstverwaltung in Armenien"…
Mehr lesen