Struktur und Departemente
Die Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften besteht aus drei Departementen: dem Departement für Lehrpersonenbildung, dem Departement für Sonderpädagogik und dem Departement für Erziehungswissenschaften.
Darüber hinaus sind der Fakultät vier interfakultäre Institute angegliedert: das Institut für Mehrsprachigkeit, das Zentrum für Lebensmittelwissenschaften, das Institut für Familienforschung und -beratung und das interdisziplinäre Institut für Ethik und Menschenrechte.
Das Departement für Lehrpersonenbildung ist für Lehre und Forschung im Bereich der Lehrpersonenbildung für den Unterricht auf der Primarstufe, der Sekundarstufe I und an Maturitätsschulen (einschliesslich an Berufsmaturitätsschulen in Zusammenarbeit mit der EHB) zuständig.
Dem Departement für Sonderpädagogik ist das Heilpädagogische Institut angegliedert.
Das Departement bietet Studienprogramme mit den Schwerpunkten Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Logopädie (nur auf Deutsch) und schulische Heilpädagogik an.
Das Departement für Erziehungswissenschaften realisiert Lehre und Forschung in vielfältigen Bereichen der Erziehungswissenschaften.
Das Studienangebot umfasst die Programme «Erziehungswissenschaften» sowie «Pädagogik / Psychologie» als Unterrichtsfach auf der Sekundarstufe II (in Zusammenarbeit mit dem Departement für Psychologie der Philosophischen Fakultät).