Veranstaltungen / Workshops
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie sowohl unsere Workshops wie auch unsere Vernetzungsanlässe mit attraktiven Arbeitgebenden.
Die Veranstaltungen stehen allen Studierenden und Doktorierenden der Universität Freiburg offen bis maximal sechs Monate nach Erhalt des Diploms.
Veranstaltungskalender Frühlingssemester 2021
-
08 mrz 2021 -
Tag der Bundesverwaltung: Arbeiten für die Schweiz (Deutsch/Französisch)
Tag der Bundesverwaltung: Arbeiten für die Schweiz (Deutsch/Französisch)
Am Tag der Bundesverwaltung am 8. März präsentiert die Bundesverwaltung gleich in mehrfacher Weise die Karriere-Einstiegsmöglichkeiten für die offizielle Schweiz. Um 12.15 Uhr findet eine generelle Online-Präsentation zu den gesuchten Profilen und den möglichen Praktika statt (F/D), um 13.15 Uhr präsentiert sich das Verteidigungsdepartement VBS (D), um 17.15 Uhr das Aussendepartement EDA (F/D) und um 18.15 Uhr das Bundesamt für Sozialversicherungen BSV als Arbeitgeberin (F).
Vortragende Sabina Marra, Stv. Leiterin Personalmarketing und Gesundheit Nina Werner, Hochschulpraktikantin Personalmarketing Kontakt Career Services
Ralph Stamm
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
08 mrz 2021 -
Tag der Bundesverwaltung: Arbeiten für das VBS – Ein Erfahrungsbericht (Deutsch)
Tag der Bundesverwaltung: Arbeiten für das VBS – Ein Erfahrungsbericht (Deutsch)
Am Tag der Bundesverwaltung am 8. März präsentiert die Bundesverwaltung gleich in mehrfacher Weise die Karriere-Einstiegsmöglichkeiten für die offizielle Schweiz. Um 12.15 Uhr findet eine generelle Online-Präsentation zu den gesuchten Profilen und den möglichen Praktika statt (F/D), um 13.15 Uhr präsentiert sich das VBS (D) und um 17.15 Uhr das EDA als Arbeitgeberin (F/D).
Vortragende Melina Castignetti, Fachexpertin Personal- und Organisationsentwicklung VBS Kontakt Career Services
Ralph Stamm
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
08 mrz 2021 -
Tag der Bundesverwaltung: EDA – am Puls des Weltgeschehens (Deutsch/Französisch)
Tag der Bundesverwaltung: EDA – am Puls des Weltgeschehens (Deutsch/Französisch)
Am Tag der Bundesverwaltung am 8. März präsentiert die Bundesverwaltung gleich in mehrfacher Weise die Karriere-Einstiegsmöglichkeiten für die offizielle Schweiz. Um 12.15 Uhr findet eine generelle Online-Präsentation zu den gesuchten Profilen und den möglichen Praktika statt (F/D), um 13.15 Uhr präsentiert sich das Verteidigungsdepartement VBS (D), um 17.15 Uhr das Aussendepartement EDA (F/D) und um 18.15 Uhr das Bundesamt für Sozialversicherungen BSV als Arbeitgeberin (F).
Vortragende Lorena Bloch, Responsable du concours "Coopération internationale » Kontakt Career Services
Ralph Stamm
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
08 mrz 2021 -
Tag der Bundesverwaltung: L'Office Fédérale des Assurances sociales (OFAS) - un employeur aux multiples facettes (Französisch)
Tag der Bundesverwaltung: L'Office Fédérale des Assurances sociales (OFAS) - un employeur aux multiples facettes (Französisch)
Am Tag der Bundesverwaltung am 8. März präsentiert die Bundesverwaltung gleich in mehrfacher Weise die Karriere-Einstiegsmöglichkeiten für die offizielle Schweiz. Um 12.15 Uhr findet eine generelle Online-Präsentation zu den gesuchten Profilen und den möglichen Praktika statt (F/D), um 13.15 Uhr präsentiert sich das Verteidigungsdepartement VBS (D), um 17.15 Uhr das Aussendepartement EDA (F/D) und um 18.15 Uhr das Bundesamt für Sozialversicherungen BSV als Arbeitgeberin (F).
Vortragende Eric Levrat, Suppléant chef Personnel de l'OFAS Kontakt Career Services
Ralph Stamm
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
10 mrz 2021 -
Workshop : Rédiger un bon CV - De la mise en forme à son contenu (Französisch)
Workshop : Rédiger un bon CV - De la mise en forme à son contenu (Französisch)
A quoi sert un CV ? Quelles sont les informations à mentionner et comment le structurer ? Dans cet atelier, vous apprendrez à rédiger votre CV et à l'adapter en fonction de vos expériences et de l'emploi pour lequel vous postulez. Vous découvrirez également comment valoriser votre profil universitaire et à vous présenter de manière claire, précise et attractive. Cet événement convient aux étudiant-e-s et doctorant-e-s de toutes les facultés.
Vortragende Cindy Carvalho, Spécialiste Talent & Recruitement, YouChronia Kontakt Career Services
Léa Ruppen
lea.ruppen@unifr.chAnmeldung -
-
22 mrz 2021 -
Workshop: Lebenslauf schreiben - Überzeugen durch Aussagekraft und Relevanz (Deutsch)
Workshop: Lebenslauf schreiben - Überzeugen durch Aussagekraft und Relevanz (Deutsch)
Wie schreibt man einen Lebenslauf? Was muss rein und was lässt man am besten weg? Worauf ist beim Layout zu achten? In diesem Workshop lernen Sie, wie Personalverantwortliche einen Lebenslauf lesen und warum Präzision und Übersichtlichkeit besonders wichtig sind. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Studierende und Doktorierende aller Fakultäten geeignet.
Vortragende Ralph Stamm, Verantwortlicher Career Services (D), Universität Freiburg (CH) Kontakt Career Services
Ralph Stamm
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
25 mrz 2021 -
Workshop: Rédiger une lettre de motivation percutante - Les règles à connaître (Französisch)
Workshop: Rédiger une lettre de motivation percutante - Les règles à connaître (Französisch)
Qu’est-ce qu’une lettre de motivation et que doit-elle contenir ? Comment l’utiliser pour donner plus d’impact à votre candidature ? Quelles erreurs doit-on éviter ? Dans cet atelier, vous apprendrez à structurer votre lettre de motivation et à mettre en avant les points forts de votre candidature. Vous découvrirez également comment la personnaliser au maximum et faire une entrée en matière percutante. Cet événement convient aux étudiant-e-s de toutes les facultés. La participation est gratuite.
Vortragende Philippe Ory, Directeur du Centre de carrière, EPFL Kontakt Career Services
Léa Ruppen
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
12 apr 2021 -
Einzeltraining: Bewerbungsgespräch - überzeugend und authentisch auftreten (Deutsch)
Einzeltraining: Bewerbungsgespräch - überzeugend und authentisch auftreten (Deutsch)
Steht Ihnen ein Vorstellungsgespräch bevor, auf das Sie sich vorbereiten möchten? Fällt es Ihnen schwer, sich zu "verkaufen"? Und haben Sie vielleicht Angst vor unangenehmen Fragen? Im individuellen halbstündigen Training simulieren wir mit Ihnen ein Vorstellungsgespräch. Wir geben Ihnen Feedback zur verbalen und nonverbalen Kommunikation. Ausserdem lernen Sie, wie Sie Ihre Motivation und Ihre Stärken glaubhaft auf den Punkt bringen. Für Studierende und Doktorierende aller Fakultäten geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl Teilnehmende ist beschränkt.
Vortragende Ralph Stamm, Verantwortlicher Career Services (D), Universität Freiburg (CH) Kontakt Career Services
Ralph Stamm
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
16 apr 2021 -
Unternehmenspräsentation: Business Insight @ Swiss Re (English)
Unternehmenspräsentation: Business Insight @ Swiss Re (English)
As a global reinsurer, Swiss Re analyses the major risks facing the world every day - from climate change to cybercrime. Take part in the online company presentation and find out how you can launch your career at Swiss Re. The event is primarily aimed at students of economics, natural sciences and computer science.
Vortragende Hannah Kaltenegger, Financial Analyst - Graduate Frederik Limberg, Reinsurance Centre Strategy & Operations - Graduate Kontakt Career Services
Ralph Stamm
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
22 apr 2021 -
Workshop: LinkedIn et les réseaux sociaux - Les bonnes pratiques pour débuter sa carrière (Französisch)
Workshop: LinkedIn et les réseaux sociaux - Les bonnes pratiques pour débuter sa carrière (Französisch)
Un profil LinkedIn attrayant peut ouvrir de nombreuses portes. Savoir véhiculer son image et construire son réseau sont essentiels. Mais quelles sont alors les bonnes pratiques ? Dans ce workshop, vous découvrirez les fonctionnalités, techniques et stratégies pour tirer le meilleur parti des réseaux sociaux professionnels. Vous apprendrez également à créer un profil LinkedIn efficace et à chercher des offres d'emploi intéressantes dès le début. Convient aux étudiants et doctorants de toutes les facultés. La participation est gratuite.
Vortragende Philippe Pache, Coach et consultant en gestion de carrière, Porot et Partenaire Kontakt Career Services
Léa Ruppen
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
22 apr 2021 -
Workshop: Motivationsbrief schreiben - Glaubwürdigkeit durch Individualität (Deutsch)
Workshop: Motivationsbrief schreiben - Glaubwürdigkeit durch Individualität (Deutsch)
Workshop: Motivationsbrief schreiben - Glaubwürdigkeit durch Individualität (Allemand) Was ist ein Motivationsbrief und was sollte er beinhalten? Wie liest man Stelleninserate und geht im Motivationsbrief darauf ein? Und welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden? In diesem Workshop erfahren Sie, was ein gelungenes Schreiben ausmacht und wie Sie sich selbstbewusst treu bleiben. Für Studierende und Doktorierende aller Fakultäten geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos.
Vortragende Ralph Stamm, Verantwortlicher Career Services (D), Universität Freiburg (CH) Kontakt Career Services
Ralph Stamm
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
27 apr 2021 -
Training individuel : Prospecter efficacement le marché de l'emploi – Stratégies et ciblage (Französisch)
Training individuel : Prospecter efficacement le marché de l'emploi – Stratégies et ciblage (Französisch)
Cette formation individuelle a pour objectif de vous aider à identifier, cibler et contacter les entreprises qui vous intéressent dans le cadre d’une recherche de stage ou d’un emploi. Vous aurez également l’occasion de définir un plan d’action en fonction du métier et du secteur d’activité choisis. Cet événement convient aux étudiant-e-s et doctorant-e-s de toutes les facultés. La participation est gratuite.
Vortragende Léa Ruppen, Responsable Career Services (F), Université de Fribourg Kontakt Career Services
Léa Ruppen
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
03 Mai 2021 -
Workshop: LinkedIn - Social Media gezielt nutzen für den Berufseinstieg (Deutsch)
Workshop: LinkedIn - Social Media gezielt nutzen für den Berufseinstieg (Deutsch)
Ein attraktives LinkedIn-Profil kann beim Berufseinstieg viele Türen öffnen. Doch was gilt es zu beachten? Im unserem Workshop erfahren Sie, wie und mit wem man sich am besten vernetzt, wie man ein lebendiges Profil erstellt und wie man über LinkedIn frühzeitig von spannenden, offenen Stellen erfährt. Für Studierende und Doktorierende aller Fakultäten geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos.
Vortragende Lovis Hoppmann, Redakteur*in & Social-Media-Spezialist*in der Universität Freiburg (Schweiz) Kontakt Career Services
Ralph Stamm
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
06 Mai 2021 -
Unternehmenspräsentation: Arbeiten für die SBB - Praktika und Karrieremöglichkeiten (Deusch/Französisch)
Unternehmenspräsentation: Arbeiten für die SBB - Praktika und Karrieremöglichkeiten (Deusch/Französisch)
Die SBB beschäftigen mehr als 30'000 Mitarbeitende und bieten viele Karrieremöglichkeiten. Mit mehr als 150 verschiedenen Berufen bietet das Schweizer Reise- und Transportunternehmen ein breites Spektrum an Jobs und Praktika für Studierende und Absolvent*innen. In dieser Videokonferenz haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Nachwuchsförderungsprogramme der SBB zu erfahren. Personalverantwortliche stellen Ihnen live und interaktiv die verschiedenen Karrieremöglichkeiten vor und erklären Ihnen, welche Profile gefragt sind. Diese Veranstaltung ist für Studierende und Doktorierende aller Fakultäten geeignet.
Vortragende Kojic Tijana, HR Marketing & Event Management, CFF Kontakt Career Services
Léa Ruppen
career-services@unifr.chAnmeldung -
-
17 Mai 2021 -
Training individuel : L’entretien d’embauche - Être convaincant et authentique (Französisch)
Training individuel : L’entretien d’embauche - Être convaincant et authentique (Französisch)
Vous souhaitez vous préparer de manière concrète à un entretien d'embauche ? Maîtriser les codes et découvrir comment mettre en valeur vos compétences clés liées au métier ? Dans ce training individuel, nous simulerons un entretien d'embauche sur la base d'une annonce d'emploi réelle. Un débriefing oral sera réalisé en fin d'entretien pour vous donner un retour sur votre communication verbale et non-verbale. Vous apprendrez également à aller au coeur de votre motivation et à vous présenter de manière claire, convaincante et authentique. Cet événement convient aux étudiant-e-s et doctorant-e-s de toutes les facultés. La participation est gratuite.
Vortragende Léa Ruppen, Responsable Career Services (Fr), Université de Fribourg Kontakt Career Services
Léa Ruppen
career-services@unifr.chAnmeldung -