Dienstag, 28. März 2023
Kolloquium Lehrerinnen- und Lehrerbildung Freiburg
15.03.2023
Yvonne Dammert (PH Bern/Doktorandin UniFR), spricht zu folgendem Thema: Qualitätssteigerung schüler*innenzentrierter Gespräche über literarische Texte? Eine generische & fachspezifische Betrachtung
Mehr lesen
LDM Diplomarbeit
Schokolade für Englisch-Vokabeln
10.03.2023
Auswirkungen eines Belohnungssystems auf die Motivation und den Lernerfolg von Primarschülerinnen und Primarschülern
Mehr lesen
ZELF
Das ZELF am Forum der Berufe
31.01.2023
Vom 7. bis 12. Februar 2023 findet im Forum Freiburg das Forum der Berufe START! statt. Das ZELF ist dabei.
Mehr lesen
ZELF
Erfolgreicher Netzwerktag
23.01.2023
"Sprache als Hilfe oder Hürde? Sprachbewusster Fachunterricht" - erfolgreicher Netzwerktag 2023
Mehr lesen
ZELF
Openai - Ideensammlung mit ChatGPT3
17.01.2023
Zwei Experimente mit der Künstlichen Intelligenz für den Deutschunterricht - ein Beitrag von David Vonlanthen, Fachdidaktiker für Deutsch S2 am ZELF
Mehr lesen
Publikation
Dr. Matthias C. Zimmermann, ZELF
11.01.2023
Dialogische Klassengesprächsführung im Geschichtsunterricht: Entwicklung einer fachlichen und transversalen Kompetenz von Lehrpersonen im Rahmen der Interventionsstudie Socrates 2.0 (Wochenschau Verlag)
Mehr lesen
Fotowettbewerb CERF/ZELF
Antoine Rossier gewinnt den diesjährigen Fotowettbewerb
21.12.2022
Auf der diesjährigen Neujahrskarte des Instituts für Lehrerinnen- und Lehrerbildung wird das Bild von Antoine Rossier "Ensemble sous un Noël Fribourgeois" zu sehen sein.
Mehr lesen
UniFr - PH FR
Zusammenführung Unifr - HEP/PH Freiburg
09.12.2022
Projektwebsite mit Informationen über den Stand der Arbeiten aufgeschaltet.
Mehr lesen
Jetzt mitmachen!
Fotowettbewerb für Studierende des ZELF / CERF
15.10.2022
Machen Sie mit am diesjährigen Fotowettbewerb für die Neujahrskarte des Instituts! Das diesjährige Thema lautet "gemeinsam". Aber auch Feiertagsimpressionen sind willkommen.
Mehr lesen
04.10.2022
"Projekt CUES. Über den Einfluss gewisser Merkmale auf die Wahl, Nutzung und Wirksamkeit unterschiedlicher Unterstützungsangebote beim Experimentieren in der Primarschule." - Dr. Pitt Hild, PH Freiburg.
Mehr lesen
ZELF
Wir wünschen einen erfolgreichen Start ins neue Studienjahr!
16.09.2022
Die Neustudierenden der Studiengänge LDS 1, LDM und KLD heissen wir herzlich Willkommen. Am 15. und 16. September konnten sie an den Einführungstagen bereits erste Eindrücke sammeln.
Mehr lesen
LDM/KLD
Historische Spurensuche - Frauen in der Stadt Freiburg
06.07.2022
Studierende der Fachdidaktik Geschichte erarbeiten spannende Lernvideos für den Geschichts-Unterricht
Mehr lesen