An der Universität Freiburg zum Lehrdiplom
Eine echte Alternative!
Hören Sie, was unsere Sek1-Studierenden dazu sagen:
-
Unsere Pluspunkte
- praxisnah: hoher Anteil an berufspraktischer Ausbildung (Praktika), Praxiseinsätze von Anfang an
- fundiert: Tiefgang in fachlicher und erziehungswissenschaftlich-didaktischer Ausbildung
- vielfältig: breite und freie Wahl der Unterrichtsfächer, grosse Methodenvariabilität
- persönlich: reger Austausch mit den Dozierenden und Studierenden, aktive Fachschaft, gute Atmosphäre
- zukunftsorientiert: direkter Weg zur Promotion dank universitärem Abschluss, Anrechnung von Studienleistungen bei weiterführenden Fachstudien
- Deutsch oder bilingue: Studiengang auf Deutsch oder wahlweise zweisprachig (Deutsch/Französisch); Studierende aus der ganzen Schweiz
- einzigartig in der deutschen Schweiz: Kombiniertes Lehrdiplom für die Sekundarstufe 1 und für Maturitätsschulen
- schweizweit anerkannt: EDK-Anerkennung aller Studiengänge
-
Wege zum Lehrdiplom für die Sekundarstufe 1 (LDS1)
- Direkt ab der Matura Bachelor- und Masterstudium LDS1 *
- Mit einem Fachbachelor-Abschluss in zwei Unterrichtsfächern direkt ins Masterstudium LDS1 *
- Mit einem Lehrdiplom für Maturitätsschulen Stufenerweiterung Master LDS 1 *
* Master of Arts für den Unterricht auf der Sekundarstufe 1
-
Wege zum Lehrdiplom für Maturitätsschulen (LDM)
- Mit einem abgeschlossenen Master in einem Kalenderjahr (konsekutiv) **
- Mit einem abgeschlossenem Bachelor parallel zum Masterstudium (fachstudienbegleitend) * *
** Das Berufspädagogisches Zusatzzertifikat für den Unterricht an Berufsmaturitätsschulen kann integriert in den Studiengang erlangt werden.
-
Wege zum Kombinierten Lehrdiplom für die Sekundarstufe 1 und für Maturitätsschulen (KLD)
- Mit einem abgeschlossenen Master (konsekutiv)
- Mit einem abgeschlossenem Bachelor parallel zum Masterstudium (fachstudienbegleitend)
-
Attraktive Angebote für Personen mit einem Lehrdiplom für die Sekundarstufe 1 oder für Maturitätsschulen
- jedes Unterrichtsfach kann auch einzeln als Facherweiterung studiert werden
- Erweiterung um ein zusätzliches Unterrichtsfach für die Sekundarstufe 1
- Erweiterung um ein zusätzliches Unterrichtsfach für Maturitätsschulen
- Zusatzqualifikation für Deutsch als Fremdsprache mit einem Lehrdiplom für Maturitätsschulen für Deutsch
- Berufspädagogisches Zusatzzertifikat für den Unterricht an Berufsmaturitätsschulen mit einem Lehrdiplom für Maturitätsschulen
- jedes Unterrichtsfach kann auch einzeln als Facherweiterung studiert werden
Studienberatung
Downloads
Studium auf Französisch
Centre d’enseignement et de recherche pour la formation à l’enseignement au secondaire (CERF)