Berufspraktische Ausbildung KLD

Für jedes Unterrichtsfach sind Praktika auf beiden Zielstufen vorgesehen.
Im Verlauf der verschiedenen Praktika bekommen die Studierenden einen Einblick in den Berufsalltag der Lehrperson auf der Sekundarstufe SI und der Sekundarstufe SII.

Ausbildungselemente

Art der Veranstaltung

ECTS

Praktikum 1 S1

Praktikum

4

Berufspraktikum 1 S2

Praktikum

7

Praktikum 2 S1

Praktikum

6

Fachdidaktische Übungslektionen S2

2 Übungslektionen pro Fach

2

Praktikum 3 S1

Praktikum

10

Praktikum 4 S1

Praktikum

7

Prüfungslektion S1

1 Prüfungslektion

1

Berufspraktikum 2 S2

Praktikum

9

Prüfungslektionen Unterrichtsfach 1 und 2 S2

2 Prüfungslektionen

2

Total

 

48

Für die Praktika auf der Sekundarstufe I ist das Zuteilungsverfahren kantonal unterschiedlich geregelt. Praktikumsplätze im Kanton Freiburg und Kanton Wallis werden von uns gemeinsam mit den Schuldirektionen im Kanton Freiburg und dem Schulinspektorat im Kanton Wallis organisiert. Studierende aus den übrigen Kantonen absolvieren in der Regel ausserhalb des Kantons Freiburg ihre Praktika und suchen sich selber eine Praktikumslehrperson. 

Für die Praktika auf der gymnasialen Stufe suchen die Studierenden selbst eine Praktikumsstelle. Im Übungspraktikum und im Schlusspraktikum ist mindestens je eine Lehrperson aus dem Netzwerk Praxisbegleitung zu wählen. Die entsprechende Liste steht den Studierenden zur Verfügung. 

Ausführliche Informationen zu den Modalitäten der verschiedenen Praktika und deren Auswertung finden Sie in unseren Praktikumsrichtlinien. 

  • Eignungspraktikum

    Falls sich bei den ersten Unterrichtserfahrungen (z.B. in Videolektionen im Rahmen der Allgemeinen Didaktik) Bedenken oder Vorbehalte in Bezug auf eine Berufseignung als Lehrperson ergeben, eröffnet das ZELF ein Verfahren zur Berufseignungsabklärung. Im Rahmen dieses Verfahrens wird ein Eignungspraktikum (1 ECTS) absolviert. 

Downloads

Praktikumsrichtlinien