Forschungsschwerpunkte
Forschung hat am Departement für Lehrpersonenbildung einen hohen Stellenwert. Forschung und Lehre sind eng verknüpft: So fliessen aktuelle Forschungsergebnisse in die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen ein. Umgekehrt haben Studierende die Möglichkeit, sich an der Forschung zu beteiligen. Studierende des Masterstudiums für den Unterricht auf der Sekundarstufe 1 können im Rahmen ihrer Masterarbeit (oder nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums auf Doktoratsstufe) aktiv an laufenden Forschungsprojekten des DLPD mitwirken.
Die Forschungsprojekte am DLP sind national und international vernetzt. Folgende Schwerpunkte stehen bei der Forschung im Vordergrund:
- Empirische Unterrichtsforschung
- Lehr- und Lernforschung
- Pädagogische Psychologie
- Lehrerbildungsforschung