Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Freiburg (ZELF) 

Forschungsorientiert und gleichzeitig praxisnah. Diesem Grundsatz folgt das ZELF und bildet mit viel Leidenschaft professionelle Lehrerinnen und Lehrer für die Sekundarstufe I und für den Unterricht an Maturitätsschulen aus. Seine aktuellen Forschungsergebnisse fliessen unmittelbar in die Lehre ein. Mit welchem Ziel? Die Studierenden zu befähigen, sich in zukünftige Situationen hineinzudenken und sich diesen anpassen zu können.

Profil

ZELF

Willkommen am ZELF

Das Studienjahr am ZELF startete mit einem Open-Grill der Fachschaft und spannenden Begegnungen.

Alle News
BNE

Was hat unser Papierverbrauch mit den Waldbränden in Portugal zu tun und wie können wir solche Szenarien in Zukunft verhindern?

Ramona Schmid zeigt in ihrer Masterarbeit auf, wie "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in das Fach "Bildnerisches Gestalten" integriert werden kann und stellt eine Unterrichtsreihe zur Verfügung.

Alle News
STIPENDIUM

Förderprogramm der Schweizerischen Studienstiftung und Ernst-Göhner-Stipendien für Lehrpersonen in Ausbildung

Bewerben Sie sich bis Ende März 2024 um ein Stipendium.

Alle News

Lehrdiplom für die Sekundarstufe I (LDS I)

Die universitäre Ausbildung zur Lehrerin oder zum Lehrer für die Sekundarstufe 1 an der Universität Freiburg ist schweizweit einzigartig. Der Bachelor- und der Masterstudiengang sind interdisziplinär aufgebaut. Die Unterrichtsfächer können flexibel kombiniert werden. Der Einstieg ist auch nach einem Fach-Bachelor in zwei unterrichtbaren Fächern möglich. Das Studium kann auch zweisprachig, Deutsch – Französisch, absolviert werden.

Weitere Informationen

Lehrdiplom für Maturitätsschulen (LDM)

Das Lehrdiplom für Maturitätsschulen kann am ZELF über zwei Wege erworben werden:
Die konsekutive Studienvariante, die an das Masterstudium anschliesst und die fachstudienbegleitende Variante, die schon während des Masterstudiums beginnt. Letztere erlaubt den Studierenden, einen Teil der beruflichen Ausbildung parallel zum Masterstudium zu absolvieren.

Weitere Informationen

Kombiniertes Lehrdiplom für die Sekundarstufe 1 und für Maturitätsschulen (KLD)

Einzigartig in der Deutschschweiz: Mit dem kombinierten Lehrdiplom erwerben Studierende gleichzeitig die Unterrichtsbefähigung für die Sekundarstufe 1 und für Maturitätsschulen. Der Studiengang kann im Anschluss an das Masterstudium in der konsekutiven Variante oder parallel dazu in der fachstudienbegleitenden Variante absolviert werden. Das Diplom ist von der EDK anerkannt. 

Weitere Informationen