15.02.2022
Die Theologische Fakultät Freiburg verleiht den Maturapreis 2022 für Arbeiten über das Christentum und andere Religionen an Frau Anna Maria Elisabeth Eilinger (Gymnasium Lerbermatt in Köniz/BE)
Mehr lesen
Manfred Lautenschlaeger Award
21.12.2021
Simon Dürr bekommt den Manfred Lautenschlaeger Award mit seiner Publikation «Paul on the human vocation».
Mehr lesen
Dr. h.c. pour Jean-Jacques Pérennès o.p.
02.12.2021
Le 15 novembre 2021, lors du Dies academicus, Jean-Jacques Pérennès o.p. a reçu le titre de Dr. h.c. de la Faculté de théologie.
Mehr lesen
Johanna Bernhard bekommt den Prix Leuba 2021
30.11.2021
In ihrer Masterarbeit "Was kommt nach dem Tod? Theologische Aussagen über das Unsagbare bei Karl Barth, Joseph Ratzinger und Gisbert Greshake" fragt Johanna Bernhard nach einer theologisch verantworteten…
Mehr lesen
Alma & Georges
«Tout le monde devrait avoir un ami musulman»
24.11.2021
Alma & Georges - 23.11.2022 - Interview vidéo de Jean-Jacques Pérennès OP, docteur honoris causa de la Faculté de théologie en 2021
Mehr lesen
Preis
Fürst Franz Josef von Liechtenstein-Preis
18.11.2021
Beim Dies Academicus am 15. November 2021 wurde Oliver Dürr mit dem Fürst von Liechtenstein-Preis für seine theologische Dissertation «Homo Novus. Zur eschatologischen Transformation des Menschen im Zeitalter…
Mehr lesen
Bartolomé de Las Casas Preis 2021
19.08.2021
Mit dem 6. ?Bartolomé de las Casas-Preis? sollen 2021 Dr. Ramón Darío Valdivia Jiménez und Dr. Katja Voges ex aequo ausgezeichnet werden.
Mehr lesen
26.01.2021
Die Theologische Fakultät der Universität Freiburg verleiht den Maturapreis 2021 an Frau Selma Zoronjic (Kantonsschule Alpenquai Luzern) für ihre Arbeit: «Der Glaube in meinem Herzen. Konvertitinnen berichten…
Mehr lesen
Ernennung
Prof. Mariano Delgado wurde zum neuen Dekan der Klasse VII (Weltreligionen) der «Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste» gewählt.
21.01.2021
kath.ch - 20.01.2021 - Prof. Mariano Delgado: "Meine Devise ist, einerseits sich nicht aufzudrängen, und andererseits sich nicht zu verweigern, wenn man in der scientific community in die Pflicht genommen…
Mehr lesen