Erfahrungsbericht aus der Fachtagung "Interkulturelle und Interreligiöse Öffnung in der Jugendarbeit"
22.03.2023
Viktor Diethelm berichtet von seinen Erfahrungen auf der Fachtagung "Interkulturelle und Interreligiöse Öffnung in der Jugendarbeit" des Bistums Essen, bei der u.a. auch Prof. Loiero mitwirkte.
Mehr lesen
12.03.2023
Vom 14. - 16. Juni 2023 organisiert das Zentrum Glaube und Gesellschaft die 9. Studientage zum Thema "Die Hoffnung der Welt" statt. Melden Sie sich jetzt an.
Mehr lesen
Advance Care Planning Dialoge Workshop
09.03.2023
Markus Zimmermann gibt Einblicke in die Forschungsresultate des Nationalen Forschungsprogramms 67 "Das Lebensende". Der Workshop zum Thema "Advance Care Planning" am 27./28. März ist öffentlich.
Mehr lesen
cath.ch
Les jeunes et la foi, entre besoin d?espace et d?accompagnement
16.02.2023
cath.ch - 16.02.2023 - Comment les jeunes peuvent vivre au mieux leur foi chrétienne, dans le monde actuel? Café scientifique avec la participation de cath.ch et de la Faculté de théologie
Mehr lesen
Synode 72 - im Heute gelesen / Le Synode 72 - relu aujourd'hui, Basel 2022.
10.01.2023
Der von Salvatore Loiero, François-Xavier Amherdt und Mariano Delgado herausgegebene interdisziplinäre und zweisprachige Sammelband zur "Synode 72" ist erschienen.
Mehr lesen
SNSF Starting Grant am Département d'Études Bibliques
21.12.2022
Die Theologin und Religionswissenschaftlerin Dr. Nesina Grütter wird zum Departement für Biblische Studien stossen, um ihr vom Schweizerischen Nationalfonds genehmigtes Starting Grant Projekt zu leiten.
Mehr lesen
Alumni FRYTHEO - Verein der ehemaligen Studierenden, Freunde und Freundinnen der Theologischen Fakultät
15.09.2022
Generalversammlung am 14.11.2022
Mehr lesen
Nouveau professeur des sciences liturgiques (bilingue)
06.09.2022
Michel Steinmetz (*1977, Strasbourg, France), prend ses fonctions de Prof. ordinaire des sciences liturgiques bilingue au semestre d'automne 2022
Mehr lesen
Galicien, da, wo die Welt zu Ende ist
06.09.2022
8. September bis 2. Oktober - Fotoausstellung von Adolfo Enríquez, Ehrenhalle Miséricorde. Der Jakobsweg gehört zu den wichtigsten Pilgerwegen des Christentums. Dabei handelt es sich aber eher um eine…
Mehr lesen