Im Rahmen der gemeinsamen Doktorandenkolloquien in Liturgiewissenschaft zwischen der Universität Freiburg, der Universität Luzern und der Theologischen Hochschule Chur ist ein Studientag an der Universität Freiburg (Schweiz) geplant, um die vielfältigen Aufgaben, Methoden und Perspektiven dieser noch relativ jungen theologischen Disziplin, die im ständigen Austausch mit anderen theologischen wie aussertheologischen Wissenschaften steht, zu erforschen. Systematisch-theologische, liturgiehistorische sowie pastoralliturgische Forschungsansätze haben sich mittlerweile innerhalb des Faches etabliert, jedoch wäre das Studium der Liturgiewissenschaft ohne den Einbezug der Arbeitsweisen der Sozial-, Sprach-, Musik- und Kulturwissenschaften nicht zu denken. Der methodische Facettenreichtum soll im Kontext dieses Studientages näher untersucht werden und zu einem Überblick sowie einer Standpunktbestimmung der liturgiewissenschaftlichen Methodik führen.
Wann? | 28.05.2021 |
---|---|
Wo? | |
Vortragende | Prof. Martin Klöckener - Prof. Birgit Jeggle-Merz |
Kontakt | Programme doctoral : Traditio et Innovatio Prof. Martin Klöckener martin.kloeckener@unifr.ch |
Anhang |