Leading Houses: Neue Programme zur Finanzierung internationaler Forschungszusammenarbeit, 2025-2028
17.04.2025
Sind Sie daran interessiert, Forschungspartnerschaften mit Kolleg_innen in aussereuropäischen Ländern zu erkunden? Dann könnten die Leading-House-Instrumente für Sie von Interesse sein. Erfahren Sie mehr…
Mehr lesen
Wir sind umgezogen! Willkommen in den neuen SPR-Büros!
17.04.2025
Unser Büro ist offiziell an einen neuen Standort umgezogen! Ab dem 7. April finden Sie uns in der Avenue Beauregard 1 (5. Stock) !
Mehr lesen
17.04.2025
Das Semester ist in vollem Gange, und Ihre Zeit wahrscheinlich begrenzt. Um Sie und Ihre Projektideen zu unterstützen, haben wir daher eine kurze Übersicht über die derzeit offenen Calls zusammengestellt.…
Mehr lesen
Innovationen vorantreiben: Tipps zum Schreiben eines kompetitiven Innosuisse-Antrages
16.01.2025
Dr. Lukas Schertel, CEO und Mitbegründer des Spin-Offs Seprify der Universität Freiburg, gab an einer Veranstaltung der Dienststelle für Wissens- und Technologietransfer (KTT) wertvolle Hinweise zum Schreiben…
Mehr lesen
Neue Tools für die Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten
16.01.2025
Unser Ziel beim SPR ist es, Ihnen zu helfen, Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre kleinen und grossen Forschungsprojekte zu finden. Daher möchten wir Sie auf zwei neue Instrumente aufmerksam machen, die…
Mehr lesen
Willkommen: Zwei neue Mitarbeiterinnen in der Dienststelle Forschungsförderung
16.01.2025
Laurence Fazan und Christine Barral sind seit kurzem in der Dienststelle Forschungsförderung tätig. Laurence berät Forschende, die sich um Drittmittel bewerben möchten (hauptsächlich zu den Instrumenten…
Mehr lesen
16.01.2025
Das SPR-Team wünscht allen Forschenden der Unifr ein frohes neues Jahr! Viele von Ihnen werden diese Zeit nutzen, um die Einreichung von Anträgen für Drittmittelfinanzierungen im Jahr 2025 zu planen. Um…
Mehr lesen
2025: Forschende in der Schweiz können als «Beneficiaries» an Horizon Europe teilnehmen!
23.12.2024
Schweizer Forschende können ab 2025 an Projekten von Horizon Europe, Euratom und Digital Europe teilnehmen. Koordination ist möglich, und Schweizer Budgets werden in die EU-Ausschreibungen aufgenommen.…
Mehr lesen
Neues Start-up-Stipendium an der Universität Fribourg
27.09.2024
Die Universität Freiburg begeht neue Wege, um innovative Start-ups zu unterstützen. Ein neues Stipendium soll die Marktreife und die Finanzierbarkeit ihrer Spin-offs verbessern.
Mehr lesen