Publikationsdatum 19.09.2025

Open Calls


Auf der Suche nach Ihrer nächsten Fördermöglichkeit? Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die wichtigsten Ausschreibungen der nächsten Monate.

SNF & Innosuisse

Wenn Sie ein neues Forschungsprojekt planen, beachten Sie, dass die Frist für die Projektförderung des SNF (1. Oktober 2025) kurz bevorsteht. Für junge Forschende, die sich unabhängig machen möchten, läuft ebenfalls bald die Frist für Ambizione 2025 (4. November 2025) ab. Etwas weiter in der Zukunft bieten Ihnen die SNSF Starting Grants 2026 (Frist: 5. Mai 2026) die Möglichkeit, Ihr eigenes Team in der Schweiz zu leiten. Interessant für Sie könnte auch BRIDGE – Proof of Concept (Frist: 1. Dezember 2025) sein, das den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis unterstützt.

EU

Wenn Sie sich für europäische Fördermöglichkeiten interessieren, gibt es mehrere relevante Ausschreibungen. Die Fristen für den MSCA Staff Exchange 2025 (8. Oktober 2025) und den ERC Starting Grant 2026 (14. Oktober 2025) stehen kurz bevor. Wenn Sie ein ambitioniertes Kooperationsprojekt anstreben, unterstützt der ERC Synergy Grant 2026 (Frist: 5. November 2025) Teams von zwei bis vier Forschenden. Und wenn Ihre Forschung Energiethemen berührt, sollten Sie die Ausschreibung Clean Energy Transition Partnership (CETP) (Frist: 9. Oktober 2025) nicht verpassen.

Intern

Die Unifr bietet auch interne Fördermöglichkeiten an. Der Forschungsfonds zur Hundertjahrfeier hat zwei Ausschreibungsrunden (1. Oktober 2025 und 1. März 2026). Der Forschungspool (Frist 31. Januar 2026) unterstützt Projekte mit Bezug zur Universität. Doktorierende, die einen Forschungsaufenthalt im Ausland planen, könnten sich für Doc.Mobility (Frist 1. März 2026) interessieren.

Beachten Sie auch die Human-IST & Swiss Post Initiative (Frist 17. Oktober 2025). Dieses Programm lädt zur Einreichung von Projekten ein, die sich mit aktuellen geschäftlichen Herausforderungen der Schweizerischen Post befassen.

Wenn keine der oben genannten Ausschreibungen für Sie in Frage kommt, empfehlen wir Ihnen, die Datenbank Pivot-RP nach weiteren Forschungsförderungsmöglichkeiten zu durchsuchen. Und natürlich können Sie sich jederzeit an die SPR wenden, wenn Sie Beratung bei der Suche nach der richtigen Ausschreibung für Ihr Projekt wünschen.