Publikationsdatum 19.02.2020

Nationale Forschungsprogramm 77 an der Unifr


Das Nationale Forschungsprogramm 77 zur digitalen Transformation ist soeben mit 37 ausgewählten Projekten gestartet, die vom Bund mit insgesamt 30 Millionen Franken finanziert werden. Mehrere Forschende der Universität Freiburg nehmen daran teil: Prof. Eric Sanchez in den Erziehungswissenschaften, Prof. Regula Hänggli in den Kommunikationswissenschaften, Prof. Edy Portmann in der Informatik und Prof. Petra Klumb in der Psychologie. Das NFP 77 befasst sich mit verschiedenen Aspekten der digitalen Transformation, ihren Auswirkungen auf die Bildung, ihren ethischen Aspekten und ihren Konsequenzen für die Wirtschaft.

Das Projekt von Prof. Hänggli befasst sich beispielsweise mit partizipativen Plattformen und deren Einfluss auf das Vertrauen in die Politik. Prof. Portmann wird die Perspektiven für zukünftige "Smart Cities" untersuchen.

Links :

Nationales Forschungsprogramm 77

Liste der Projekte