Publikationsdatum 02.09.2025
Todesanzeige
Am Morgen des 28. August 2025, dem Festtag des heiligen Kirchenlehrers Augustinus, verstarb im Kantonsspital Fribourg Jean-Pierre Torrell, emeritierter Professor unserer Theologischen Fakultät, wenige Tage nach seinem 98. Geburtstag.
Jean-Pierre Torrell wurde am 1. August 1927 in Villenave d'Ornon (Frankreich) geboren. Er legte am 24. Januar 1953 sein Gelübde im Dominikanerorden ab und wurde am 30. Mai 1957 zum Priester geweiht. Von 1981 bis 1997 lehrte er Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg.
Anlässlich seines 65. Geburtstags im Jahr 1993 würdigte ihn eine Gruppe von Universitätskollegen mit einem Band mit dem Titel Ordo sapientiae et amoris, der den Untertitel Image et message de saint Thomas d’Aquin à travers les récentes études historiques, herméneutiques et doctrinales trägt. Dies bringt das wissenschaftliche Interesse des Verstorbenen sehr gut zum Ausdruck. Er gehörte zu einer langen Reihe von Dominikanerprofessoren – vielleicht als letzter seiner Generation –, für die die Lehre des heiligen Thomas von Aquin der unbestrittene Mittelpunkt und Leitfaden für eine akademische Ausbildung war, die durch theologische Reflexion ein tiefes Verständnis des Glaubens zu vermitteln suchte, durchdrungen von der Liebe zur Wahrheit.
Torrell war sowohl in Theologie als auch in Philosophie promoviert und erhielt zudem die höchste akademischen Auszeichnung innerhalb des Predigerordens, den Magister der Heiligen Theologie.
Seine vorrangigen theologischen Interessen lagen im Bereich der Fundamentaltheologie, der Ekklesiologie und der Offenbarung als prophetischem Wissen. Als Kenner der mittelalterlichen Kultur arbeitete Jean-Pierre Torrell, bevor er nach Fribourg kam, als Mitglied der Leoninischen Kommission an der kritischen Ausgabe der Schriften des heiligen Thomas mit. Er übersetzte die Summa Theologica und die Predigten des heiligen Thomas ins Französische, gab sie heraus und versah sie mit Anmerkungen. Unter seinen zahlreichen Büchern, Artikeln und wissenschaftlichen Rezensionen ragen vor allem die Bände Initiation à Saint Thomas d'Aquin und Saint Thomas d'Aquin, maître spirituel heraus, Referenzwerke für ein vertieftes Studium dieses grossen Lehrers der katholischen Kirche, die in verschiedene Sprachen übersetzt wurden.
Jean-Pierre Torrell war ein geduldiger und gewissenhafter Forscher. Er erwähnte oft, dass er in seiner Jugend etwa zehn Jahre lang als Gemüsegärtner gearbeitet hatte. Das lehrte ihn, aufmerksam das langsame Wachstum der Pflanzen zu beobachten – eine Haltung, mit der er eine große Zahl junger Studierender und Doktoranden mit Konsequenz und Geschick begleitete und leitete. Jean-Pierre Torrell war ein leidenschaftlicher Prediger, der auch für die spirituellen Bedürfnisse seiner Brüder und Schwestern im Orden sensibel war. Seine Predigten, die das zum Ausdruck brachten, waren deshalb sehr geschätzt.
Die Beerdigung von Professor Jean-Pierre Torrell findet am Samstag, den 6. September 2025 um 10 Uhr in der Kapelle des Albertinum (Rue de l'Hôpital 1, Freiburg) statt.