Patristik und Geschichte der alten Kirche

Lehre und Forschung am Lehrstuhl von Patristik und Geschichte der alten Kirchen mit einem Schwerpunkt für die Sprachen der biblischen Welt und des Christlichen Ostens

Profil

Studientag
Opus Imperfectum in Matthaeum. The Text in Its Contexts

International Conference

University of Fribourg, October 19-21, 2023

Mehr dazu

Neuerscheinung
Imago Dei

Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens. Wiener Patristische Tagungen IX.

 

Mehr dazu

News

Théologie du handicap

Webtélé ECDQ - 15.11.2023 - Comment la vie a amené la Prof. Talitha Cooreman-Guittin à approfondir le domaine de la catéchèse et de la théologie du handicap.

Alle News
News

Dr. h.c. 2023 de la Faculté de théologie

Alma&Georges - 22.11.2023 - Interview von Dr. h.c. Prof. Hans-Dieter Mutschler «In existenziellen Krisen nützen Wissenschaften nichts»

Alle News
News

Das Wort des Dekans Joachim Negel - HS 2023/II

« Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten? », mit diesen Worten beginnt eines der berühmtesten Gedichte von Bert Brecht. Verfaßt hat er es in den 1930er Jahren im Schwedischen Exil, und überschrieben ist…

Alle News

Präsentation des Lehrstuhls für Patristik und Geschichte der Alten Kirche am Tag der offenen Tür des IAB: INTERPRETATIO – 3. Oktober 2020

Lehrangebot

Auführliche Infos zu den Lehrveranstaltungen

Kursmaterialien

Zu den grundlegenden Kursmaterialien des Lehrstuhls für Patristik und Geschichte der alten Kirche

Paradosis

Beiträge zur Geschichte der altchristlichen Literatur und Theologie

Mehr dazu