Machen Sie mit!

Alle Angehörigen der Universität sind herzlich eingeladen, Ihre Ideen einzubringen, um die Universität nachhaltiger zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und Ihre Vorschläge, denn die nachhaltige Entwicklung an unserer Universität ist auf Ihre Mitarbeit angewiesen.

Was Sie tun können :

  • Fördern Sie verantwortungsbewusstes Verhalten.
  • Nehmen Sie an verschiedenen Veranstaltungen teil, die mit Nachhaltigkeit zu tun haben.
  • Ihre Ideen, Fragen und Vorschläge einbringen.
  • Der Studentenvereinigung Myosotis beitreten

Best practices

Die NEUF (jetzt Myosotis) hat bewährte umweltgerechte Praktiken erstellt, die sich leicht im Uni-Alltag umsetzen lassen.  

Diese Aufzählung umfasst Tipps betreffend Cafeteria, Abfall, Büro und Unterrichtsräume sowie Fortbewegung. 

Herunterladen der Praktiken

Cafeteria

  • Wegwerfgeschirr nach Möglichkeit vermeiden (Teller, Tassen etc.) und Geschirr nach Gebrauch der Mensa zurückbringen 
  • lokale, saisonale und pflanzliche Produktangebote in der Mensa vorziehen
  • in PET-Flaschen abgefülltes Wasser vermeiden und stattdessen Hahnenwasser aus der Karaffe verwenden 

Abfall

  1. bei der Organisation von Veranstaltungen die wiederverwendbaren Becher der AGEF gebrauchen 
  2. bei Kaffeeautomaten die eigenen Tassen verwenden (automatische Erkennung)
  3. Abfälle trennen und in die dafür bereitgestellten Mülleimer werfen
  4. beim Hauswart nachfragen, falls unklar wohin mit spezifischem Abfall
  5. die Aschenbecher bei Gebäudeeingängen oder einen tragbaren Mini-Aschenbecher verwenden 
  6. mit Druckerpapier und Handabtrocknungstüchern aus Papier sparsam umgehen

Büros und Unterrichtsräume

  1. Licht nur bei Bedarf einschalten
  2. Computer bei Pausen über 30 min ausschalten (Standby-Modus verbraucht Energie) 
  3. alle elektronischen Geräte (Licht, Beamer, Computer, Drucker etc.) beim Verlassen der Büros und Unterrichtsräume ausschalten
  4. die Fenster schliessen und Vorhänge herunterlassen beim Verlassen der Büros oder Räume im Winter
  5. Heizungstemperatur beim Verlassen der Büros oder Räume verringern

 

Mobilität

  1. Sich auf dem Campus zu Fuss, mit dem Velo oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen
  2. Flugreisen für wissenschaftliche Zwecke vermeiden, wenn das Ziel mit der Bahn erreichbar istEntscheidungsbaum für die Vermeidung von Flugreisen