Digitale verantwortlich

8% des in der Schweiz verbrauchten Stroms entfallen auf digitale Dienstleistungen, die von Haushalten und Unternehmen genutzt werden, und 4% der weltweiten Treibhausgasemissionen werden durch die Digitalisierung verursacht.

Der digitale Bereich stellt eine erhebliche Belastung für Wasser, abiotische Ressourcen (seltene Erden) und den Energiebedarf dar und verursacht Milliarden von Kilogramm umweltschädlichen Abfalls. Auch die sozialen Auswirkungen dürfen nicht vergessen werden: prekäre Arbeitsbedingungen, Sicherheit und Gesundheitsrisiken sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Probleme, die insbesondere mit der Rohstoffgewinnung verbunden sind.

 

Die Herstellung von Geräten ist der Abschnitt im Lebenszyklus, der die größten Umweltauswirkungen verursacht. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, seine Geräte zu pflegen, die Wiederverwendung zu fördern und ihre Lebensdauer zu verlängern.

 

Wussten Sie schon?
Im Jahr 2024 genehmigte die Leitung der IT-Abteilung die Verlängerung der Lebensdauer von Computern um ein Jahr. Desktops werden nun nach 6 Jahren ausgetauscht.

Die energetischen Auswirkungen des Einsatzes von KI

 

KI spielt im Universitätsalltag eine immer größere Rolle, was erhebliche Ressourcen und einen hohen Energieverbrauch mit sich bringt.Die Direktion für IT-Dienstleistungen der Unifr hat einen Text zu diesem Thema vorbereitet und verfasst, um die Mitglieder der Universität für die Auswirkungen von KI zu sensibilisieren und ihnen einige Ratschläge für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI zu geben.

*nur auf Französisch verfügbar 

 

Die energetischen Auswirkungen des Einsatzes von KI

Herunterladen

Eco-gesten auf individueller Ebene

  • sich informieren und weiterbilden
  • Die Anzahl der Geräte reduzieren
  • Die Nutzung der Cloud einschränken
  • Die Lebensdauer bestehender Geräte verlängern
  • Ungenutzte Geräte ausschalten
  • Ungenutzte Geräte ausschalten Noch funktionierende Geräte und Elektroschrott sammeln, um sie wiederzuverwerten und ordnungsgemäss zu entsorgen
  • Seine Nutzungen hinterfragen

Nützliche Links

Möchten Sie mehr über die CO2-Belastung durch Ihre digitale Nutzung erfahren? Klicken Sie hier, um sie zu bewerten

 

Weiterführende Informationen: Die Auswirkungen der Digitaliserung auf die Energiefragen