HérodotePublikationsdatum 22.09.2025

Bewerbungsaufruf – Programm Hérodote Frühjahrssemester 2026


Die Universität Freiburg bietet ein Vorbereitungsprogramm auf das Studium für Personen aus dem Asylbereich an. Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Programm Hérodote: für Kandidat_innen, die die Zulassungsvoraussetzungen der Universität erfüllen, ausser dem erforderlichen Sprachniveau. Das Programm dauert mindestens ein Semester und beginnt im Frühjahrs- und Herbstsemester.
  • Programm Hérodote Plus: für Kandidat_innen mit einem Universitätsprofil, die die Zulassungsbedingungen nicht erfüllen. Das Programm ist beschränkt auf Studienprojekte an der Philosophischen Fakultät. Es dauert (mindestens) zwei Semester und beginnt ausschliesslich im Herbstsemester.

Die Anmeldungen für das Programm Hérodote im Frühjahrssemester 2026 ist ab sofort geöffnet.

Zulassungsvoraussetzungen der Universität Freiburg für das Programm Hérodote

  • Wohnsitz in der Schweiz.
  • Aufenthaltsbewilligung F, B, N oder Schutzstatus S.
  • Sprachniveau A2 bis B1 in Französisch oder Deutsch (Studiensprache).
  • Unterstützung durch eine Integrationsberaterin oder einen Integrationsberater für das geplante Studium.
  • Erfüllung der Zulassungsbedingungen für ein Bachelor oder Master, ausser dem Sprachniveau.

Die Dossiers werden einzeln beurteilt und die Zulassung zum Programm hängt von der Umsetzbarkeit des Studienprojekts ab. Die obigen Kriterien garantieren keine Zulassung. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 3'000 pro Semester.

Für die Bewerbung vorzubereitende Unterlagen

  • Motivationsschreiben, in dem das Studienprojekt beschrieben wird und wenn möglich, mitunterzeichnet von der Integrationsberaterin/dem Integrationsberater oder einer anderen für die Integrationsbegleitung zuständigen Person
  • Kopie der Aufenthaltsbewilligung
  • Kopie des Passes oder eines gültigen Ausweispapieres (Vorder- und Rückseite)
  • Vollständiger und aktueller Lebenslauf
  • Abschlusszertifikat Sekundarstufe II mit detaillierter Auflistung der belegten Fächer/Kurse und der in den letzten drei Jahren erzielten Noten
  • Je nach Land (siehe CAGeo), einen Nachweis der Zusatzbedingungen
  • Falls ein Hochschulstudium absolviert wurde: Hochschulabschluss (Bachelor/Master oder gleichwertiges Diplom), Angabe der Noten und/oder der erworbenen Kreditpunkte während des Studiums (Notenbescheinigung/Leistungsnachweis) und Diploma Supplement (falls vorhanden)

Wenn die Originaldokumente nicht auf Französisch, Deutsch, Italienisch oder Englisch verfasst sind, muss eine beglaubigte Übersetzung in Französisch, Deutsch oder Englisch beigefügt werden.

Wie man sich anmeldet

Ein Anmeldeformular steht den Bewerber_innen zur Verfügung. Es kann gemeinsam mit der/dem Integrationsberater_in ausgefüllt werden. Die Prüfung der Unterlagen entscheidet, ob eine Aufnahme in das Programm Hérodote möglich ist oder ob eine Bewerbung für Hérodote Plus in Betracht gezogen werden sollte.

Anmeldeschluss: 30. November 2025

Fragen? Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Zulassungsbedingungen erfüllen, schreiben Sie uns an herdote@unifr.ch.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns bis zum 15. November unter der Adresse herodote@unifr.ch, um den Link zum Anmeldeformular zu erhalten. Schreiben Sie in Ihrer Anfrage:

  • Warum Sie ein_e geeignete_r Kandidat_in sind
  • Wo Sie wohnen
  • Welche Aufenthaltsbewilligung Sie besitzen
  • Wer Sie bei Ihrem Integrationsprojekt begleitet
  • Ob Sie mindestens ein A2-Niveau in der Sprache des Studiums haben

Detaillierte Informationen finden Sie in den Richtlinien über die Zulassung zu den Programmen «Hérodote» und «Hérodote Plus».