NEWSPublikationsdatum 19.01.2025

Bewerbungsaufruf für Hérodote und Hérodote Plus 2025/2026


Die Universität Freiburg bietet ein Vorbereitungsjahr für Personen aus dem Asylbereich an. Kandidatinnen und Kandidaten, welche die Zulassungsbedingungen bis auf das Niveau in der Studiensprache erfüllen, können sich für das Programm Hérodote bewerben. Kandidat_innen mit einem Universitätsprofil, die aber die regulären Zulassungsbedingungen nicht erfüllen, können sich für das Programm Hérodote Plus bewerben (dieses ist ausschliesslich für ein Studienprojekt an der Philosophischen Fakultät offen).

Anmeldebedingungen:

 Wohnsitz in der Schweiz
 Bewilligungen F, B, N oder Schutzstatus S
 Mittlere Kenntnisse in der Studiensprache, in Französisch oder Deutsch (Niveau A2 bis B1)
 Materielle und finanzielle Unterstützung beim Studienprojekt durch die Integrationsberaterin oder den Integrationsberater
 Hérodote: die Kandidat_innen erfüllen die Zulassungsbedingungen zu einem Bachelor oder Master an der Universität Freiburg mit Ausnahme des Sprachkriteriums
 Hérodote Plus: die Kandidat_innen haben ein Universitätsprofil, vollenden im Kalenderjahr des Studienbeginns das 25. Altersjahr und können ein Studienprojekt an der Philosophischen Fakultät vorweisen.

Die Dossiers werden einzeln beurteilt und die Aufnahme ins Programm hängt von der Umsetzbarkeit des Studienprojekts ab. Die obigen Kriterien garantieren keine Aufnahme. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 3'000 pro Semester.

Für die Anmeldung sind folgende Dokumente erforderlich:

Motivationsschreiben, in dem das Studienprojekt beschrieben wird, mitunterzeichnet von der Integrationsberaterin/dem Integrationsberater oder einer anderen für die Integrationsbegleitung zuständigen Person
Kopie der Aufenthaltsbewilligung
Kopie des Passes oder eines gültigen Ausweispapieres (Vorder- und Rückseite)
Vollständiger und aktueller Lebenslauf
Abschlusszertifikat Sekundarstufe II mit detaillierter Auflistung der belegten Fächer/Kurse und der in den letzten drei Jahren erzielten Noten
Je nach Land (siehe CAGeo), einen Nachweis der Zusatzbedingungen
Falls ein Hochschulstudium absolviert wurde: Hochschulabschluss (Bachelor/Master oder gleichwertiges Diplom), Angabe der Noten und/oder der erworbenen Kreditpunkte während des Studiums (Notenbescheinigung / Leistungsnachweis) und Diploma Supplement (falls vorhanden)

Wenn die Originaldokumente nicht auf Französisch, Deutsch, Italienisch oder Englisch verfasst sind, muss eine amtlich beglaubigte Übersetzung in Französisch, Deutsch oder Englisch den Unterlagen beigefügt werden.

Für Hérodote und Hérodote Plus steht ein gemeinsames Anmeldeformular zur Verfügung – die Einteilung in eines der beiden Programme erfolgt aufgrund einer Analyse jeder Bewerbung. Die Anmeldung ist vom 1. Februar bis 30. April 2025 möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schreiben Sie uns bis zum 15. April an herodote@unifr.ch, um den Link zum Anmeldeformular zu erhalten. Erläutern Sie kurz, warum Sie eine geeignete Kandidatin oder ein geeigneter Kandidat für dieses Programm sind. Geben Sie an, wo Sie wohnen, welche Aufenthaltsbewilligung Sie besitzen, von welcher Integrationsberaterin oder welchem Integrationsberater Sie betreut werden und dass Sie mindestens das Sprachniveau A2 in der Studiensprache haben.