Intensivkurs Deutsch vor Semesterbeginn

Die Kurseinschreibungen beginnen zwei Wochen vor Uni-Semesterbeginn.

Wir bieten Ihnen

Einen massgeschneiderten Intensivkurs Deutsch, welcher vom Sprachenzentrum der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit der Sprachschule DeLiF angeboten wird.

 

  • Am Vormittag von 8.40 bis 12.10 Uhr (Montag-Freitag) : intensive Sprachkurse in zwei bis drei Gruppen mit ca. 15 Teilnehmenden, aufgeteilt nach Niveau.
  • Am Nachmittag:
    • Vertiefungsateliers von 13.15 bis 14.45 (2x pro Woche), in denen Sie ausgewählte Kompetenzen vertiefen - u. a. Textarbeit (Lesen und Schreiben), Einsatz von Onlinetools, Strategiearbeit (Wortschatz), Sprechen, usw.
    • Besichtigungen/kulturelle Aktivitäten/Sportnachmittag «auf Deutsch», wo Sie Ihre neu erworbenen Kompetenzen in echten Situationen anwenden können

Programm (provisorisch)

Zielgruppen

Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Deutschkenntnisse für Studium und/oder Beruf verbessern möchten und die mindestens ein Niveau A2 mitbringen. Folgende Zielgruppen können daran teilnehmen:

 

  • Austauschstudierende im Austausch an der Universität Freiburg
  • Reguläre Studierende der Universität Freiburg, einschliesslich Doktorierende
  • Mitarbeitende der Universität Freiburg
  • Studierende und Mitarbeitende der Partnerinstitutionen des Sprachzentrums
  • Mitglieder des Vereins Alumni und Freunde der UniFR
  • Externe Teilnehmende

 

Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ihre Sprachkenntnisse in einem professionellen Umfeld schnell verbessern, Kontakte knüpfen und die Universität und ihre Umgebung kennenlernen.

 

Die Gruppeneinteilung hängt von der Anzahl der Teilnehmenden und deren bestehendem Sprachniveau ab, angeboten werden im Prinzip die Stufen A2 bis C1, aufgeteilt in zwei bis drei Gruppen.

Kursdaten

Der nächste Kurs findet vom 28. August bis 14. September 2023 (3 Wochen) statt.

Anmeldung

Anmelden können Sie sich direkt online, über unser Anmeldeformular.

Hinweis: Ihre Anmeldung wird erst endgültig bestätigt, nachdem Sie unseren Online-Einstufungstest absolviert (für die Gruppenaufteilung) und die Kursgebühren bezahlt haben. Sie erhalten alle notwendigen Informationen per E-Mail, sobald Sie das Anmeldeformular ausgefüllt haben.

Die Kurseinschreibungen beginnen zwei Wochen vor Uni-Semesterbeginn.
 Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2023. Wir empfehlen Ihnen allerdings, sich so schnell wie möglich anzumelden, da die Anzahl Plätze begrenzt ist und die Anmeldungen geschlossen werden, sobald die Höchstzahl Teilnehmende erreicht ist.

Tarife 2023/24

  • Frühling (2 Wochen)

    Austauschstudierende CHF 470.-

    Studierende (UNIFR / andere) CHF 600.-

    Mitarbeitende, Alumni, Externe CHF 900.-

  • Herbst (3 Wochen)

    Austauschstudierende CHF 700.-

    Studierende (UNIFR / andere) CHF 900.-

    Mitarbeitende, Alumni, Externe CHF 1350.-

Über Kosten
Um den finanziellen Mitteln der unterschiedlichen Zielgruppen Rechnung zu tragen, wenden wir einen gestuften Tarif für unsere Intensivkurse an. Die Mobilitätsstudierenden erhalten darüber hinaus eine zusätzliche finanzielle Unterstützung, weshalb wir ihnen die Kurse besonders günstig anbieten können.

Details zu den Kosten einer Woche Intensivkurs
Die Preise werden auf den folgenden wöchentlichen Kosten berechnet:

  • Austauschstudierende der Universität Freiburg:  
    CHF 235.- pro Woche (20 Unterrichtseinheiten und 12h Workshops / Ausflug)
  • Für Studierende (UNIFR und andere Hochschulen, vorausgesetzt, Sie können eine gültige Einschreibung für das jeweilige Semester vorweisen):
    CHF 300.- (20 Unterrichtseinheiten und 12h Workshops / Ausflug)
  • Für die Mitarbeitenden der UNIFR, Mitglieder von Alumni und externe Personen:
    CHF 450.- (20 Unterrichtseinheiten und 12h Workshops / Ausflug)

Validierung des Kurses

Im Herbstsemester werden für den kompletten Kurs (vormittags und nachmittags) 6 ECTS-Kreditpunkte angerechnet, im Frühlingssemester 4 ECTS-Kreditpunkte.

Um eine entsprechende Bestätigung zu erhalten, ist eine regelmässige Anwesenheit und aktive Teilnahme an den verschiedenen Arbeiten und Aktivitäten erforderlich.