Publikationsdatum 28.09.2021

Öffentliche Vorlesungsreihe an der Theologischen Fakultät Freiburg


Anlässlich der Bischofssynode «Eine synodale Kirche 2021-2023» findet im Herbstsemester 2021 an der Theologischen Fakultät Freiburg eine öffentliche Vorlesungsreihe über Gemeinschaft, Partizipation und Sendung statt.

Papst Franziskus lädt ALLE Gläubigen ein, die Bischofssynode «Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung» im Oktober 2023 vorzubereiten. Es geht um Möglichkeiten der Teilhabe von Gläubigen in der Gestaltung der Kirche, die Formung der kirchlichen Gemeinschaft, alles mit dem Ziel, Gottes Heil in der Welt erfahrbar werden zu lassen. Die zweisprachige (Französisch/Deutsch) Vorlesungsreihe steht unter dem Titel «Welche Kirche für unsere Zeit? – Unterwegs zur Synode ’23». Nach ein­führenden Vorträgen erhalten die Teilnehmenden genügend Raum zur Diskussion, so dass ein gemeinsamer Reflexionsprozess entsteht.

Unter den Referenten und Referentinnen finden sich Professoren der Universität Freiburg (Barbara Hallensleben, Thierry Collaud, Markus Gmür) und der Universität Lausanne (Jörg Stolz), aber auch Vertreter der lokalen Kirche wie der Weltkirche (Bischof Charles Morerod, Kardinal Michael Czerny). Die Themen kreisen um das Gesicht einer «franziskanischen» Kirche, Kultur-  und Wertewandel als Herausforderungen für Theologie und Kirche, und schliesslich Leitung und Partizipation im Lernen auf die «Weisheit des Volkes».

Die Theologische Fakultät Freiburg in Zusammenarbeit mit der katholischen Universitätsgemeinde laden zu dieser Vorlesungsreihe herzlich ein.

Programm: Welche Kirche für unsere Zeit? Unterwegs zur Synode ’23 | Agenda | Theologische Fakultät | Universität Freiburg (unifr.ch)

Auskunft: Martin.bergers@unifr.ch

Ein gültiges COVID-Zertifikat ist unbedingt nötig.