Auszeichnung
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem erhält einen Freiburger Ehrendoktortitel
06.05.2025
Die Theologische Fakultät der Universität Freiburg verleiht Erzbischof Pierbattista Pizzaballa einen doctor theologiae honoris causa. Dieser Preis wird ihm anlässlich des jährlich im November stattfindenden…
Mehr lesen
Berufung
Berufung von Dr. Nesina Grütter an die Universität Zürich
01.05.2025
Dr. Nesina Grütter übernimmt per 1. August 2025 die Assistenzprofessur für Altes Testament / Hebräische Bibel und Altorientalische Religionsgeschichte an der Theologischen und Religionswissenschaftlichen…
Mehr lesen
„Papst Franziskus ist mutige Schritte gegangen, weitere können nun folgen“
01.05.2025
Bistum Eischstätt - 29.4.2025 - Interview mit Prof. Daniel Bogner: Der Papst hat ganz sicher Vieles in Bewegung gebracht. Unter seinem Pontifikat hat die Theologie wieder begonnen, echte Debatten zu führen,…
Mehr lesen
kath.ch
Papst Franziskus und die Politik: «Der Heilige Stuhl hat eigentlich die klügste und erfahrenste Diplomatie der Welt»
29.04.2025
kath.ch - 28.04.2024 - Welchen Einfluss können Päpste tatsächlich auf die Weltpolitik ausüben? Und wie politisch sollte der Vatikan sein? Fragen, die Kirchenhistoriker Mariano Delgado für kath.ch beantwortet…
Mehr lesen
Nau.ch
Gibts Überraschung bei Papst-Wahl? – «Ganz sicher»
25.04.2025
Nau.ch - 23.04.2025 - Interview mit Prof. Daniel Bogner. Das Konklave wird in den kommenden Tagen zu vielen Diskussionen führen. Denn mit der Papstwahl entscheidet sich auch die Zukunft der Kirche.
Mehr lesen
Vatican News
La lutte juridique engagée par François contre les abus
23.04.2025
Vatican News - Quelle fermeté le Pape François a-t-il démontré dans ce dossier? Interview avec la Prof. Astrid Kaptijn.
Mehr lesen
Zeit Online
Manuel Dürr, neuer Maler für den Petersdom
23.04.2025
Zeit Onlline - 18. April 2025 - Hoch engagiertes Mitglied im Zentrum Glaube & Gesellschaft als Mahler für den Petersdom ausgewählt
Mehr lesen
Das Wort des Dekans Joachim Negel - HS 2024/III
22.04.2025
Manche Bilder sind so tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt, daß selbst die rabiateste Säkularisierung sie nicht ausradiert bekommt. Das österliche Bild der Auferstehung gehört dazu. Man gehe nur…
Mehr lesen
Kirchenrechtlerin widerspricht Abt von St. Maurice: kanonische Rüge ist kein Freispruch
17.04.2025
Pfarr Blatt - 16.4.2025 - Jean Scarcella sieht sich als reingewaschen. Kirchenrechtlerin Astrid Kaptijn widerspricht: Grundlage für eine Rüge ist «rechtwidriges Verhalten», das bei Wiederholung zur Amtsenthebung…
Mehr lesen