Forschungsförderung: Unsere Dienstleistungen 

Vision der DFF

Wir bringen die UniFR Forschung zum Blühen!

 

Auftrag der DFF

Die DFF versteht sich als Anlaufstelle für alle Aspekte der Forschungsförderung an der UniFr.

Wir arbeiten Hand in Hand mit den Forschenden der Universität Freiburg, unterstützen sie bei der Einwerbung von Forschungsgeldern und geben Informationen und Ratschläge zu internen, nationalen, europäischen und internationalen Förderinstrumenten. Wir gehören dem Netzwerk Euresearch an und fördern im Rahmen dieses Mandats nicht nur die Forschenden, sondern auch KMU in den Kantonen FR und VS bei ihrer Teilnahme an europäischen Forschungs- und Innovationsprogrammen. Daneben verwalten wir auch einige interne Fonds.

Wir informieren und beraten das Rektorat in forschungsbezogenen Fragen und sind Anlaufstelle für andere Dienststellen in diesem Bereich.

Unsere Interaktion mit der Forschungsgemeinschaft und anderen Interessengruppen ist persönlich, unbürokratisch, strukturiert und zielorientiert. Wir streben nach Exzellenz.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

 

 

Folgen Sie uns 

Unser Dienstleistungsangebot im Überblick:

    • Hilfe bei der Angebotserstellung, einschließlich:

    -Wissenschaftliche Inhalte (Pre-   Screening, insbesondere   Zusammenfassung, Beiträge zum   Stand der Technik, Zeitrahmen,   Bedeutung der geplanten   Forschung).

    - Administrativer Inhalt (Budget,    Gehälter, strategische Fragen).

    • Organisation von Trainingsveranstaltungen
    • Information und Beratung zur Teilnahme an europäischen Förderprogrammen.
    • Unterstützung bei der Antragstellung für die europäischen Programme (einschließlich Durchsicht von Gesuchen).
    • Unterstützung bei der Vertragsverwaltung und der Finanzberichterstattung.
    • Förderung von Innovationspartnerschaften in Europa.
  • Fundraising (durch die Stiftung der UniFr):

    • Unterstützt Forscher bei der Suche nach privaten Drittmitteln
    • Kontaktstelle für Partners, Spender die die UniFr unterstützen möchten

    • Beratung von Forschenden im frühen Karrierestadium (ab PhD) hinsichtlich zukünftiger akademischer Entwicklungsperspektiven
    •  Doktoranden-/Postdoc-Portal