Open Data
Beratung zur Organisation Ihrer Forschungsdaten und Langzeitarchivierung von Daten.
Open Science strebt danach, Transparenz und gute wissenschaftliche Praxis zu gewährleisten. Sie unterstützt den freien Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen (Open Access) sowie zu weiteren forschungsbezogenen Ressourcen wie Daten (Open Data), Laborbüchern, Methoden und Metadaten. Open Science hat das Potenzial, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Innovation zu verbessern und generell die Effizienz und Qualität der Forschung zu steigern. Sowohl die wissenschaftliche Gemeinschaft als auch die Gesellschaft profitieren vom offenen Zugang zu Wissen und Daten sowie von der offenen gemeinschaftlichen Entwicklung von Methoden.
Die Universität Freiburg implementiert eine Richtlinie zu Open Access und erwartet von allen Mitgliedern der Universitätsgemeinschaft, dass sie sich an die Praktiken von Open Science im Allgemeinen halten. Zu diesem Zweck verfügt die UniFr über Infrastrukturen, Trainingsangebote und finanzielle Unterstützung mit dem Ziel, ein förderndes Umfeld zu schaffen, welches Transparenz und Reproduzierbarkeit begünstigt.