Datenbank mit Finanzierungsquellen für Forschungsaktivitäten

Finden Sie das für Sie passende Förderinstrument

Ergebnisse (NaN Ergebnisse)

Agora - wo Wissenschaft und Gesellschaft sich begegnen

SNF
Wissenschaftskommunikation
Erfahrene Forschende, Postdoktorand_in, Professor_in

Das Instrument Agora fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft: Es unterstützt Forschende, die sich darum bemühen, die Resultate ihrer aktuellen Forschung einem Laienpublikum zu vermitteln. Agora-Projekte ermöglichen Begegnungen und gegenseitiges Zuhören und regen dadurch den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft an.

 

Eingabetermine

Agora Rolling Call (CHF 5’000-50'000)

Zu jeder Zeit einreichbar 4 Monate vor Projektbeginn

 

Agora (CHF 5’000-200’000)

10.10.2022

Website

Ambizione

SNF
Karriereförderung
Erfahrene Forschende, Postdoktorand_in

Ambizione Beiträge richten sich an junge Forscherinnen und Forscher, 1 bis 4 Jahre nach dem Doktorat, die ein selbstständig geplantes Projekt an einer Schweizer Hochschule durchführen, verwalten und leiten möchten. Das Instrument hat zum Ziel, Forschende aus der Schweiz sowie aus dem Ausland zu fördern. Auch Forschende auf Mittelbaustellen sind zur Gesuchstellung berechtigt.

  • Ein Ambizione-Beitrag umfasst das Salär der Beitragsempfängerin/des Beitragsempfängers sowie Projektmittel.
  • Ein Ambizione-Projektbeitrag beinhaltet hingegen nur Projektmittel.

Die Beiträge werden für maximal vier Jahre zugesprochen. Der Höchstbetrag für Projektmittel beträgt CHF 400'000 für vier Jahre.

 

Eingabetermin
1. November 17:00

Bitte konsultieren Sie das Ambizione Reglement, Absatz 2, um Ihre formelle Förderfähigkeit zu bestimmen.

Es empfiehlt sich, das Gastdepartement so bald wie möglich zu kontaktieren, da möglicherweise interne Fristen gelten.

Website

Ausschreibung für das NFP 80 zu «Covid-19 in der Gesellschaft»

SNF
Programme, Projekte
Erfahrene Forschende, Professor_in

Das NFP 80 richtet sich primär an die Geistes- und Sozialwissenschaften. Einreichung von Projektskizzen bis 24. Januar 2022.

Das Forschungsprogramm umfasst drei Forschungsmodule:

  • Modul 1 «Verantwortungsvolles Verhalten fördern»
  • Modul 2 «Individuelle und kollektive Wohlfahrt fördern»
  • Modul 3 «Krisenbewältigung und dauerhaften Wandel fördern»

Website

Bilaterale Programme des Bundes

SNF
Projekte
Erfahrene Forschende, Professor_in

Die bilateralen Programme des Bundes verfolgen das Ziel, die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und nichteuropäischen Ländern mit hohem oder vielversprechendem Forschungspotenzial zu fördern und zu verstärken.

Weitere Informationen zu den Ausschreibungen und Links zu den Leading Houses finden Sie auf den länderspezifischen Webseiten.

Website

BRIDGE Discovery

Innovation
Andere, Programme, Projekte
Erfahrene Forschende, Postdoktorand_in, Professor_in

Das Förderinstrument Discovery richtet sich an erfahrene Forschende aller Disziplinen, die einzeln oder in einem Konsortium von maximal drei Teilnehmenden eine Innovation mit starken gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Auswirkungen realisieren möchten.

BRIDGE Discovery unterstützt Projekte über einen Zeitraum von maximal vier Jahren. Finanziert werden die Salärkosten von Projektmitarbeitenden sowie die Sachmittel in direktem Zusammenhang mit dem Projekt.

 

Eingabefrist

28. Februar 2022

Website

Haben Sie ein Problem mit der Datenbank oder Input dazu? Dann kontaktieren Sie bitte research@unifr.ch