Publikationsdatum 26.08.2025

Neue Gesichter bei der Dienststelle Forschungsförderung


Drei neue Teammitglieder verstärken die Dienststelle Forschungsförderung und bringen viel Erfahrung und neue Perspektiven mit, um die Forschenden an der Unifr zu unterstützen. Herzlich willkommen, Marion, Joanna und Antoine!

Marion Gartenmeister

Am SPR ist Marion die Hauptansprechpartnerin für Fördermöglichkeiten ausserhalb der üblichen nationalen und internationalen Programme, mit einem besonderen Schwerpunkt auf privaten Stiftungen. Darüber hinaus berät sie Forschende der neu gegründeten Fakultät für Erziehungs- und Bildungs­wissenschaften in Fragen der Forschungsförderung.

Marion verfügt über einen Doktortitel in Kunstgeschichte und ein CAS in Forschungsmanagement. Sie war an der Universität Basel (angeschlossen an das NCCR eikones) und der Universität Freiburg tätig und arbeitete fast zehn Jahre lang am Vitrocentre Romont, wo sie Forschungsprojekte leitete, Ausstellungen kuratierte und administrative Aufgaben übernahm. Zuletzt war sie im Dekanat für Forschung und Entwicklung der Pädagogischen Hochschule Freiburg tätig, wo sie unter anderem Forschende beriet und Fördermittel während ihres gesamten Lebenszyklus verwaltete.

Joanna Menet

Joanna koordiniert ein Projekt zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Postdocs an der Unifr. Zu ihren Aufgaben gehören der Ausbau des Unterstützungsangebots für Postdocs, die Entwicklung eines Weiterbildungsprogramms (für Postdocs und Professor_innen) und der Aufbau einer zentralen Informationsplattform. Sie arbeitet mit dem Vizerektorat für Nachwuchsförderung zusammen und baut Brücken zu ähnlichen Projekten in der ganzen Schweiz.

Sie hat einen MA in Ethnologie und Umweltwissenschaften (UZH) und einen PhD in Sozialwissenschaften (UniNE). Dank ihrer langjährigen Erfahrung in nationalen und europäischen Forschungsprojekten kennt sie die Herausforderungen, denen junge Forschende gegenüberstehen, aus erster Hand. Als freiberufliche Schreibberaterin unterstützt Joanna Doktorierende dabei, mit mehr Freude an das Schreiben heranzugehen. In ihrer Freizeit tanzt sie gerne, wandert und liest unter einem Baum einen guten Roman – wenn sie nicht gerade von ihrem Kind etwas Neues lernt.

Antoine Taillard

Antoine unterstützt Forschende bei der Beantragung von Fördermitteln des SNF, insbesondere in den Geistes-, Theologie- und Sozialwissenschaften. Ausserdem betreut er die LinkedIn- und Bluesky-Konten des SPR und koordiniert die Umsetzung des CoARA-Aktionsplans an der Unifr.

Er verfügt über einen Doktortitel in Philosophie von der Universität Neuenburg, wo er auch unterrichtete und internationale akademische Veranstaltungen organisierte. Neben seiner philosophischen Ausbildung  hat Antoine einen Hintergrund in Data Science. Er entwickelte ein Forschungsprojekt zur Erklärbarkeit von KI und berät derzeit ein Unternehmen, das sich mit der Verbesserung der Qualität von Trainingsdaten für generative KI-Modelle befasst. Wenn er nicht mit Förderanträgen und KI-Projekten beschäftigt ist, geht er gerne klettern und leitet Tabletop-Rollenspiele.