Lösungsorientiertes Coaching
Auf Terminvereinbarung
Haus Kairos, Rue Guillaume-Techtermann 8a, 1700 Fribourg
Universitätsgmeinschaft
Das Ziel im Visier behalten
Lösungsorientiertes Coaching verbindet den wertorientierten Ansatz (Appreciative Inquiry) der Teamentwicklung, die positive Psychologie und NLP. Es konzentriert sich auf die kleinen Schritte und deren Aufspaltung und versucht den Weg zum definierten Ziel zu vereinfachen. Dieses Coaching konzentriert sich auf das, was bereits funktioniert (bestehende Ressourcen und Fähigkeiten) und öffnet damit den Weg zum Erfolg.
Gründer
Das Lösungsorientierte Coaching wurde von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg im Brief Family Therapy Center, Milwaukee (USA) entwickelt. Seit den neunziger Jahren wird es auch an theologischen Fakultäten in den USA als "Lösungsorientierte Seelsorge" (Brief Pastoral Counseling oder Solution-Focused Pastoral Counseling) gelehrt.
Die Pfeiler des Lösungsorientierten Coaching
- Das Ziel im Visier behalten
- Der Klient ist Experte und bringt eine Idee von der Lösungmit
- Veränderungen von komplexen Situationen geschehen in kleinen Schritten
- Arbeite an der Oberfläche, der Rest folgt ganz natürlich
- Die Wunderfrage und deren Amplifizierung durch zirkuläres Fragen
Kontakt
Diese Leistungen sind für Studierende und Angestellte der Universität Freiburg kostenlos, ausser im Falle einer späten Absage (weniger als 24 Stunden im Voraus). In diesem Fall wird die Sitzung in Rechnung gestellt und muss spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung bezahlt werden. (wingwave & Lösungsorientiertes Coaching: 120.- / Stunde ; Hypnose & mindTV: CHF 150.- / Stunde)