vaticannews.va
Economy of Franceso 2022: Ein deutscher Teilnehmer berichtet
29.09.2022
Adrian Pust ist Diplom Wirtschaftsprüfer in der Schweiz und Teilnehmer bei Economy of Francesco 2022 in Assisi. Er berichtet im Video-Interview mit Radio Vatikan/Vatican News, was er sich von der Veranstaltung…
Mehr lesen
kath.ch
Auf Werte setzen: «Economy of Franceso» steht für eine menschen- und schöpfungsgerechte Wirtschaft
29.09.2022
Eine Wirtschaft, die allen Menschen dient, hat eine prophetische Dimension. Genau darum geht's Papst Franziskus. Als globaler Finanzplatz kommt der Schweiz eine wichtige Rolle zu. Ein neuer Ethik-Master…
Mehr lesen
vaticannews.va
#EoF2022 in Assisi: Schweizer Teilnehmer hoffen auf neue Impulse
29.09.2022
Seit Donnerstag haben sich mehr als 3.000 junge Menschen bei der Veranstaltung "Economy of Francesco" in Assisi getroffen, um über eine Wirtschaft im Sinne des Heiligen Franziskus zu sprechen. Mit dabei…
Mehr lesen
24.09.2022
Wenn es das «Heilige» gibt, dann ist es zugleich Urwirklichkeit und eine sinnvolle - wenn auch höchst umstrittene - Grundkategorie menschlicher Erfahrung, die das Feld des Religiösen strukturiert. Spätestens…
Mehr lesen
ref.ch
«Der 'letzte Ketzer' ist ein Vorbild für die Ökumene»
24.06.2022
Jakob Schmidli wagte es, die Bibel mit Gleichgesinnten selbst zu lesen. Er galt deswegen als Ketzer und wurde im 18. Jahrhundert hingerichtet. Ein neuer Dokumentarfilm und ein Buch nehmen sich der Geschichte…
Mehr lesen
Entlebucher Anzeiger
Werthenstein: Die Geschichte von «Sulzigjoggi» als Film
24.06.2022
Jakob Schmidlin, genannt Sulzigjoggi, wurde als Irrlehrer verfolgt und 1747 zum Tod verurteilt. Der Film «Der letzte Ketzer» schildert die Ereignisse und ordnet sie geschichtlich und theologisch ein. Mit…
Mehr lesen
livenet.ch
Der letzte Ketzer - Der Fall Jakob Schmidli 1747
21.06.2022
Der Fall Jakob Schmidli, der 1747 in Luzern öffentlich hingerichtet wurde, ist ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte. Mit dem Film «Der letzte Ketzer» wird dieser dramatischen Geschichte ein Mahnmal…
Mehr lesen
kath.ch
Filmpremiere in Luzern
20.06.2022
Ein Katholik befasst sich mit dem Neuen Testament und gründet eine Bibelgruppe: Der Luzerner Jakob Schmidli, auch «Sulzig-Joggi» genannt, wurde 1747 als subversiver Pietist auf dem Scheiterhaufen verbrannt.…
Mehr lesen
lu-wahlen.ch
«Der letzte Ketzer»: Bourbaki zeigt Film über Jakob Schmidlin, der 1747 in Luzern hingerichtet wurde
20.06.2022
Der Fall Jakob Schmidlin ist ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte. Eine Chronik der Brutalität politischer Macht. Mit dem Film «Der letzte Ketzer» wird dieser dramatischen Geschichte ein Mahnmal…
Mehr lesen