Environmental Humanities Lunches

Umweltherausforderungen sind Teil vieler Bereiche der Forschung und Praxis. Die Environmental Humanities Lunches laden WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen ein, ihre Umweltherausforderungen durch die Brille der Umweltethik kritisch zu reflektieren. Nach einer Einführung in die Umweltherausforderung durch unsere Gäste und einem kurzen Kommentar aus ethischer Perspektive bieten wir Raum für Diskussion.

Selber mit einer Umweltherausforderung konfrontiert und an einer Diskussion interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Veranstaltungen im Herbstsemester 2023

10.10.2023

Jean-Philippe Bacher (HEIA-FR): Les enjeux de la transition énergétique et de la neutralité carbone

31.10.2023 Christophe Joerin (Service de l'environnement, Etat de Fribourg): Vision de la politique environnementale
14.11.2023 Dr. h.c. Luca Vetterli (Pro Natura): Les émotions comme fondement pour la durabilité
28.11.2023 Esther Schwarzenbach (Université Fribourg): Tiefseebohrungen und ihre Auswirkungen auf SDG14: Leben unter Wasser