Workshop zu ethischen Herausforderungen von Negativemissionstechnologien in der Schweiz
30.06.2022
Lesen Sie nun den Blogpost auf der Carbon Removal Platform über den Workshop - co-moderiert von Hanna Schübel und Ivo Wallimann-Helmer
Mehr lesen
'Nicht nur sinnvoll - sondern auch hochspannend'
28.06.2022
Alma & Georges berichtet über Environmental Sciences und Humanities im Gespräch mit unserer Studentin Sophie Bucher
Mehr lesen
Neuer Studiengang: Master Minor Environmental Sciences and Humanities
14.06.2022
Ab Herbst kann der Masterstudiengang im Nebenfach mit 30 ECTS studiert werden!
Mehr lesen
Verantwortung und Gerechtigkeit im Umgang mit Klima - und anderen Umweltrisiken
23.05.2022
Ein Vortrag von Ivo Wallimann-Helmer - jetzt online!
Mehr lesen
Workshop: Ethische Herausforderungen von CDR
17.05.2022
am 9. Juni 2022 in Zürich
Mehr lesen
Was sind wir Tieren schuldig?
05.04.2022
Das Gebiet der Tierethik entwickelt sich rasch weiter und wirft viele Fragen auf. Diese sind Gegenstand des Workshops am 2. und 3. Mai!
Mehr lesen
Tierversuche in der Diskussion
11.02.2022
Zur bevorstehenden Abstimmung zum Tier- und Menschenversuchsverbot äußern sich Matthias Eggel und Ivo Wallimann-Helmer aus Sicht der Ethik
Mehr lesen
Die Uni Freiburg soll zum Hub für umweltethische Fragen werden
10.02.2022
Fairere, ethisch korrekte Lösungen für Umweltprobleme ? das ist das Ziel des jungen UniFR_ESH Instituts...
Mehr lesen