Environmental Sciences and Humanities Institute (UniFR_ESH Institute)

Das UniFR_ESH Institut legt einen besonderen Schwerpunkt auf die ethischen Fragen der Umweltpraxis und die Herausforderungen der gerechten Verteilung von Umweltbelastungen - sowohl in der Forschung als auch in der Lehre.

 

News

Free-speech ? Das Wort hat Ivo Wallimann-Helmer

Ivo Wallimann-Helmer im Gespräch mit Alma&Georges zum Thema Redefreiheit von Wissenschaftler_innen

Alle News
News

NFP79: Matthias Eggel wird das Forschungsprojekt "Die Schaden-Nutzen-Analyse verbessern" leiten

Das NFP verstärkt mit vier zusätzlichen Projekten aus den Geistes- und Sozialwissenschaften die Forschung zu "Advancing 3R".

Alle News
News

Workshop zu Tieren, Mitgefühl und Naturschutz

Wie kann Mitgefühl in der Naturschutzpraxis verankert werden? Diese und andere damit zusammenhängende Fragen wurden auf dem vom Environmental Sciences and Humanities Institute veranstalteten Workshop diskutiert,…

Alle News

Studium

Die Lehre in den Umwelt- und Geisteswissenschaften vermittelt interdisziplinäres Denken - als wertvolle Ergänzung zu jedem Bachelorstudiengang oder als vollwertiges Masterstudium.

mehr lesen...

Forschung

Die Forschung am Institut befasst sich mit ökologische Herausforderungen und Methoden zur Lösung von Problemen in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimawandel aus ethischer Perspektive.

mehr lesen...