Das zweite "Swiss Animal-Environmental Ethics Network Meeting" findet am 9. November 2023 an der Universität Fribourg (Campus Pérolles) statt.
Fragen der Tier- und Umweltethik stehen zunehmend im Zentrum politischer, gesellschaftlicher und akademischer Debatten. In Zeiten des Auftretens von Zoonosekrankheiten und des Klimawandels ist die Frage, was der Mensch der Natur und den Tieren schuldet, eines der drängendsten Themen, mit denen die Menschheit derzeit konfrontiert ist. In der Schweiz wird die Forschung in beiden Bereichen an verschiedenen Institutionen, Fakultäten und Forschungsgruppen betrieben, die gemeinsame Herausforderungen und sich überschneidende Forschungsinteressen haben.
Ziel dieses und hoffentlich auch künftiger Treffen ist es, die Vernetzung zwischen verschiedenen Institutionen und Forschern, die in der Schweiz auf dem Gebiet der Tier- und/oder Umweltethik arbeiten, zu erleichtern. Dieses eintägige Treffen soll Forschern in diesen Bereichen die Möglichkeit geben, ihre laufenden und zukünftigen Projekte vorzustellen und sich gegenseitig darüber zu informieren. Darüber hinaus sollen neue Kooperationen und Synergien in Forschung, Lehre und Finanzierung geknüpft und ein Austausch über die zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Ethik der Mensch-Tier-Umwelt-Beziehungen und anderer drängender Umweltprobleme ermöglicht werden.
Wann? | 09.11.2023 09:00 |
---|---|
Wo? | PER 14 2.226 + 2.223 Chemin du Musée 4, 1700 Fribourg |
Kontakt | UniFR_ESH Institute Kathrin von Allmen kathrin.vonallmen@unifr.ch |
Mehr dazu | Website |