VORTRAGPublikationsdatum 26.04.2022
Mehrsprachigkeit beim Bund: Was kann die Unifr daraus lernen?
Die Universität Freiburg ist mehrsprachig. Neben den zwei offiziellen Sprachen des Kantons Freiburg, verwenden die Mitarbeitenden und Studierenden der Universität in ihrem Alltag auch zahlreiche weitere Sprachen. Diese Vielfalt ist bereichernd, stellt die Institution aber auch vor grosse Herausforderungen – um diese geht es in diesem Vortrag zur Mehrsprachigkeit, der praxis- und lösungsorientiert sein soll.
Dr. Laura Keller, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Delegierten des Bundes für Mehrsprachigkeit, wird über die Herausforderungen der Mehrsprachigkeit in der Bundesverwaltung referieren und die Best Practices, die sich daraus für eine mehrsprachige Universität wie die Universität Freiburg ableiten lassen.
Der Vortrag ist teilweise auf Deutsch und teilweise auf Französisch, danach findet ein Aperitif statt.
Alle praktischen Infos finden Sie in der Uni-Agenda.