Termine und Fristen

Hier finden sich alle wichtigen Daten und Fristen für das Studium. Veranstaltungen des Departements finden sich auf der Seite Events.

 

Anmeldung zu Kursen und Prüfungen

Die Einschreibung in die Kurse und Seminare der Fakultät für Geisteswissenschaften erfolgt über MyUnifr. Sie müssen alle sechs Monate durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die auf der Website der Philosophischen Fakultät angegebenen Fristen. 

 

Prüfungstermine

  • Kunst und Archäologie der klassischen Antike
    Prüfungsdaten: Sommersession 2025
     
    Prüfung die thematische Vorlesung in Kunstgeschichte und Archäologie der Antike: "Aegyptalia et orientalia en Méditerannée aux époques grecque et romaine" (UE-L17.01547)
    Montag, 26. Mai 2025, 9:15 Uhr bis 10:45 Uhr, MIS 02, Raum 2029 (salle de cinéma) 
     
    Nachholprüfung die Introduktionsvorlesung in Kunstgeschichte und Archäologie der Antike: "Introduction au monde grec" (UE-L17.01524) - HS 24
    Dienstag, 10. Juni 2025, 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr, MIS 02, Raum 2120 
     
    Nachholprüfung die thematische Vorlesung in Kunstgeschichte und Archäologie der Antike: "Du corps absent au corps creux : introduction à l'anthropologie du support iconique dans l'art grec" (UE-L17.01521) - HS 24
     
    Dientsag, 10. Juin 2025, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr, MIS 02, Raum 2120 
     
    Nachholprüfung die Vertiefungsvorlesung in Kunstgeschichte und Archäologie der Antike: "Pour une histoire de l'invisible : images cachées, images subliminales" (UE-L17.00767) - HS 24
    Schriftlichen Teil: Dientsag, 10. Juin 2025, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr, MIS 02, Raum 2120  
    Mündlichen Teil: kommende Informationen 

    Renseignements

    Elodie Bauer 

    E-Mail 

  • Kunst des Mittelalters

     

    Prüfungs Termine FS 2025

    NACHHOLPRÜFUNG UE-L17.00755 - Vertiefungsvorlesung / Propädeutische Vorlesung / Kunstgeschichte des Mittelalters: Ikonographie der Heiligen: 

     - Schriftliche Teil: Montag 2. Juni, 10:15-11:45. MIS02 2120

    - Mündliche Teil : Donnerstag 12. Juni 2025, 09:30-16:00, MIS02 2023 (Büro des Prof. Michele Bacci). 

    NACHHOLPRüFUNG UE-L17.01526 - Thematische Vorlesung/ Kunstgeschichte des Mittelalters: Mediterrane
    Begegnungen: al-Andalus, Sizilien, Heiliges Land/Rencontres méditerranéennes : al-Andalus,
    Sicile, Terre Sainte : 

    - Montag 2. Juni, 10:15-11:45, MIS02 2120

    NACHHOLPRÜFUNG UE-L17.01529 - Einführungsvorlesung /Kunstgeschichte des Mittelalters :

    - Montag 2. Juni, 10:15-11:45. MIS02 2120

    NACHHOlPRÜfung Cours de méthode II (Bachelor) : Histoire de la discipline (SA 2024) :

    - Montag 2. Juni, 10:15-11:45. MIS02 2120

     

    Informationen

    Dr. Alexandre Varela
     E-Mail  +41 26 300 79 44

  • Kunst der Neuzeit

    Dates d'examens : session d'été 2025

    1ère session

     

     UE-L17.01511 - Cours d'introduction : Penser l'art à la Renaissance : concepts fondamentaux de la théorie de l'art

    Mardi 27 mai 2025, 15h15-16h45, Salle MIS 02 2029 (Salle de cinéma)

     

    UE-L17.01508 - Cours thématique : Peinture et récit
    Jeudi 22 mai 2025, 10h15-11h45, Salle MIS 02 2029 (Salle de cinéma)

     

    UE-L17.00751 - Cours propédeutique / Cours d’approfondissement : Peinture et récit
    Ecrit : Jeudi 22 mai 2025, 10h15-11h45, Salle MIS 02 2029 (Salle de cinéma)
    Oral : Jeudi 5 juin 2025. L’heure de passage sera communiqué individuellement à chaque étudiant.e concerné.e

     

    UE-L17.00753 - Cours de méthode et de recherche en Histoire de l'art (depuis l'Antiquité à nos jours) : Le dicible et le visible
    Mercredi 28 mai 2025, 10h15-11h45, MIS 04 4120

     

    UE-L17.01444 - Cours de méthode II : histoire de la discipline (SP25)
    Mercredi 28 mai 2025, 17h15-18h45, Salle MIS 11 Salle Laure Dupraz

     

    2e-3e-4e session

     

    UE-L17.01444 - Cours de méthode II : histoire de la discipline  (SP24) 
    Mercredi 28 mai 2025, 17h15-18h45, Salle MIS 11 Salle Laure Dupraz

     

    UE-L17.01504 - Cours thématique : Bernini. Medialität und Materialität in der Römischen Barockplastik.
    Mercredi 4 juin 2025, 15h15-16h45, Salle MIS 04 4118

     

    UE-L17.01507 - Cours d'introduction : Art et représentation à la Renaissance (15e-16e siècles)
    Mercredi 4 juin 2025, 15h15-16h45, Salle MIS 04 4118

    Einschreibung

    Nzambi Muala
     E-Mail 
     +41 26 300 79 45

    Informationen

    Kalinka Janowski
     E-Mail 

     +41 26 300 79 52

  • Kunst der Moderne und Gegenwart

    Sommersession 2025

    Die Prüfungen für die folgenden Lehrveranstaltungen: 

    • UE-L17.01512 – Thematische Vorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart: Material Matters ! 
    • UE-L17.00796 - Propädeutische Vorlesung / Vertiefungsvorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart: Material Matters !*

    finden am Mittwoch, 28. Mai 2025 um 13h15 im Raum MIS Cinéma - 2029 statt. 

    *Die mündlichen Prüfungen der propädeutischen Vorlesung finden am 10. Juni 2025 statt. Der Ort sowie Ihr Zeitfenster werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt, bitte halten Sie sich an diese Angaben.

    Die Prüfung der Einführungsvorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart: Automaten, Maschinen, KI findet in der letzten Sitzung am 28.05.2025 im Saal MIS 02 2029 um 10h15 statt. 

    Die Nachholprüfungen für die folgenden Lehrveranstaltungen: 

    • UE-L17.01512 - Thematische Vorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart: Art
      & Photographie
    • UE-L17.01515 - Einführungsvorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart: Introduction à l’architecture contemporaine
    • UE-L17.01414 - Einführungsvorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart: Eine
      Geschichte des Grafikdesigns

    finden am Freitag, 13. Juni 2025 um 10h15 im Saal MIS 03 3023 statt.  


    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Anja Delz (anja.delz@unifr.ch). 

     

     

     

    Einschreibung

    Nzambi Muala
     E-Mail 
     +41 26 300 79 45

    Informationen

    Anja Delz
     E-Mail 
     +41 26 300 79 53