Termine und Fristen

Hier finden sich alle wichtigen Daten und Fristen für das Studium. Veranstaltungen des Departements finden sich auf der Seite Events.

 

Anmeldung zu Kursen und Prüfungen

Die Einschreibung in die Kurse und Seminare der Fakultät für Geisteswissenschaften erfolgt über MyUnifr. Sie müssen alle sechs Monate durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die auf der Website der Philosophischen Fakultät angegebenen Fristen. 

 

Prüfungstermine

  • Kunst und Archäologie der klassischen Antike
    Prüfungsdaten: Sommersession 2025
     
    Prüfung die thematische Vorlesung in Kunstgeschichte und Archäologie der Antike: "Aegyptalia et orientalia en Méditerannée aux époques grecque et romaine" (UE-L17.01547)
    Montag, 26. Mai 2025, 9:15 Uhr bis 10:45 Uhr, MIS 02, Raum 2029 (salle de cinéma) 
     
    Nachholprüfung die Introduktionsvorlesung in Kunstgeschichte und Archäologie der Antike: "Introduction au monde grec" (UE-L17.01524) - HS 24
    Dienstag, 10. Juni 2025, 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr, MIS 02, Raum 2120 
     
    Nachholprüfung die thematische Vorlesung in Kunstgeschichte und Archäologie der Antike: "Du corps absent au corps creux : introduction à l'anthropologie du support iconique dans l'art grec" (UE-L17.01521) - HS 24
     
    Dientsag, 10. Juin 2025, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr, MIS 02, Raum 2120 
     
    Nachholprüfung die Vertiefungsvorlesung in Kunstgeschichte und Archäologie der Antike: "Pour une histoire de l'invisible : images cachées, images subliminales" (UE-L17.00767) - HS 24
    Schriftlichen Teil: Dientsag, 10. Juin 2025, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr, MIS 02, Raum 2120  
    Mündlichen Teil: kommende Informationen 

    Renseignements

    Elodie Bauer 

    E-Mail 

  • Kunst des Mittelalters

    Wintersession 2025-2026

    UE-L17.01573 : Thematische Vorlesung/Kunstgeschichte des Mittelalters: Umbilicus mundi, Die Heiligen Orte Palästinas im Erlebnis der mittelalterlichen Kulturen

    Dienstag 16. Dezember 2025: 

    - 10:15-11:45, Raum MIS02 2029 (Kinosaal)

     UE-L17.01576 - Cours d'introduction/Histoire de l'art médiéval occidental : 

     - Dienstag 16. Dezember 2025 : 13:15-14:45. Raum MIS02 2029 (Kinosaal)

     UE-L17.00755: Vertiefungsvorlesung / Propädeutische Vorlesung Kunsgeschichte des westliche Mittelalters: Wege des visuellen Erzählens in der mittelalterlische Kunst

    - Schriftliche Teil : Montag 15. Dezember 2025, 13:15-14:45, Raum MIS03 3013

    - Mündliche Teil : Dienstag 3. Februar 2026, Zeit und Raum folgen.

    Informationen

    Dr. Alexandre Varela
     E-Mail  +41 26 300 79 44

  • Kunst der Neuzeit

    Prüfungstermine : Wintersession 2025-2026

    UE-L17.01443 - Cours de méthode I : travail scientifique

    Contrôle continu

     

    UE-L17.01591 - Cours thématique : Face cachée. Les revers de l'histoire de l'art à l'époque moderne
    Jeudi 18 décembre 2025, 10h15-11h45, Salle de cinéma

     

    UE-L17.01601 - Cours d'introduction : Spiritualité et dévotion dans l’art du XVe et du XVIe siècle
    Jeudi 18 décembre 2025, 13h15-14h45, Salle de cinéma

     

    UE-L17.01508 - Cours thématique : Peinture et récit
    Vendredi 19 décembre, 10h15-11h45, MIS 03 3026

     

    UE-L17.00751 - Cours propédeutique / Cours d’approfondissement : Peinture et récit
    Ecrit : Vendredi 19 décembre, 10h15-11h45, MIS 03 3026
    Oral : Convocation individuelle 

     

    UE-L17.01444 - Cours de méthode II : histoire de la discipline
    Vendredi 19 décembre, 10h15-11h45, MIS 03 3026

     

    UE-L17.01511 - Cours d’introduction : Penser l'art à la Renaissance: concepts fondamentaux de la théorie de l'art
    Vendredi 19 décembre, 10h15-11h45, MIS 03 3026

     

    Einschreibung

    Nzambi Muala
     E-Mail 
     +41 26 300 79 45

    Informationen

    Kalinka Janowski
     E-Mail 

     +41 26 300 79 52

  • Kunst der Moderne und Gegenwart

    Wintersession 2025/2026

     

    UE-L17.01584 Einführungsvorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart: Une perspective du marché de l'art

    Mittwoch, 17. Dezember, 10:15-11:45, MIS 02 2029

     

    UE-L17.01581 Thematische Vorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart: Surréalisme - Antifascisme - Anticolonialisme

    Mittwoch, 17. Dezember, 13:15-14:45, MIS 02 2029

     

    UE-L17.01512 - Thematische Vorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart: Art & Photographie

    Mittwoch, 17. Dezember, 10:15-11:45, MIS 02 2029

     

    UE-L17.01520 - Thematische Vorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart : Material Matters !

    Mittwoch, 17. Dezember, 13:15-14:45, MIS 02 2029

     

    UE-L17.00796 - Propädeutische Vorlesung / Vertiefungsvorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart : Material Matters*

    Mittwoch, 17. Dezember, 13:15-14:45, MIS 02 2029

     

    *Die Termine der mündlichen Prüfungen der propädeutischen Vorlesung werden Ihnen bald per E-Mail mitgeteilt.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Anja Delz (anja.delz@unifr.ch)

    Einschreibung

    Nzambi Muala
     E-Mail 
     +41 26 300 79 45

    Informationen

    Anja Delz
     E-Mail 
     +41 26 300 79 53