Termine und Fristen

Hier finden sich alle wichtigen Daten und Fristen für das Studium. Veranstaltungen des Departements finden sich auf der Seite Events.

 

Anmeldung zu Kursen und Prüfungen

Die Einschreibung in die Kurse und Seminare der Fakultät für Geisteswissenschaften erfolgt über MyUnifr. Sie müssen alle sechs Monate durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die auf der Website der Philosophischen Fakultät angegebenen Fristen. 

 

Prüfungstermine

  • Kunst und Archäologie der klassischen Antike

    Prüfungsdaten: Sommersession 2023

     

    Thematische Vorlesung "Les mythes grecs en image : histoire, médiums et contexte"

    Mittwoch 31. Mai 2023, 15h15-16h45, Raum MIS 02 2029 (salle de cinéma)

     



    Renseignements

    Elodie Bauer 

    E-Mail 

  • Kunst des Mittelalters

     

    Prüfungstermine : Sommer 2023

     

    UE-L17.00755 - Propädeutische Vorlesung / Kunstgeschichte des Mittelalters: Ikonographie
    der Heiligen / Iconographie des saint.e.s : 

    - Schriftliche Teil: Montag 12. Juni 2023 um 10:00. Raum MIS02 2116

    - Mündliche Teil: Dienstag 27. Juni 2023 von 14:00. Raum MIS02 2022

     

    UE-L17.01350 - Thematische Vorlesung / Kunstgeschichte des Mittelalters: Lebende Bilder
    im Mittelalter / Images vivantes au Moyen-Âge : 

     

    - Montag 12. Juni 2023 um 10:00. Raum MIS02 2116

     

    UE-L17.01237 - Thematische Vorlesung / Kunstgeschichte des Mittelalters: Im Treffpunkt der
    Kulturen. Mittelalterliche Kunst in der balkanischen Halbinsel : 

     

    - Montag 12. Juni um 10:00. Raum MIS02 2116

     

    UE-L17.01352 - Einführungsvorlesung / Kunstgeschichte des Mittelalters: Kunstgeschichte
    des westlichen Mittelalters / Histoire de l’art du Moyen-Âge occidental : 

     

    - Montag 19. Juni 2023 um 10:00, Raum MIS 02 2022. 

     

    UE-L17.01355 - Einführungsvorlesung / Kunstgeschichte des Mittelalters: Kunstgeschichte
    des östlichen Mittelalters / Histoire de l'art du Moyen-Âge oriental : 

     

    - Dienstag 30. Mai 2023: 14:00-16:00, Raum 4126.

    - Dienstag 6. Juni 2023: 09:00-12:00, Raum 4126. 

    - Freitag 9. Juni 2023: 09:00-11:00, Raum 4126.

    - Dienstag 13. Juni 2023: 9:30-12:00, Raum 4126. 

     

    UE-L17.01353 - Thematische Vorlesung / Kunstgeschichte des Mittelalters : Zwischen Luxus
    und Krise. Elfenbeinarbeiten im 13. und 14. Jh. / Entre luxe et crise. Les objets de l'ivoire aux
    13e et 14e siècles : 

     

    - Dienstag 30. Juni 2023: 8:30-12:00, Kinosaal

     

    Informationen

    Dr. Alexandre Varela
     E-Mail  +41 26 300 79 44

  • Kunst der Neuzeit

    Dates d'examens : session d'été 2023

    SA22 Cours d'introduction : Le nuage. Une histoire moderne

    Examen écrit : jeudi 1er juin de 13h15 à 14h45, salle MIS 04 4124

    SA22 Cours thématique : Les Ménines : questions d'interprétation

    Examen écrit : jeudi 1er juin de 13h15 à 14h45, salle MIS 04 4124

    SP22 Cours propédeutique : Métamorphose. Processus artistiques à l’époque moderne

    Examen oral : mardi 13 juin au bureau 2021 (cf. horaire par email)

    SP22 Cours d'introduction : Imaginaire et images des cieux à l'époque moderne (XVe-XVIIe siècles). Arts, croyances, sciences

    Examen écrit : mercredi 31 mai de 10h15 à 11h45 en salle de cinéma

    SP23 Cours d'introduction : Lumière et couleurs dans la peinture européenne, du XVe au XVIIe siècle

    Examen écrit : mardi 30 mai de 15h15 à 16h45 en salle de cinéma

    SP23 Cours propédeutique : L'autoportrait à l'époque moderne

    Examen écrit : mercredi 31 mai de 10h15 à 11h45 en salle de cinéma

    Examen oral : mardi 13 juin au bureau 2021 (cf. horaire par email)

    SP23 Cours thématique : L'autoportrait à l'époque moderne

    Examen écrit : mercredi 31 mai de 10h15 à 11h45 en salle de cinéma

     

    Einschreibung

    Nzambi Muala
     E-Mail 
     +41 26 300 79 45

    Informationen

    Kalinka Janowski
     E-Mail 

     +41 26 300 79 52

  • Kunst der Moderne und Gegenwart

    Einführungsvorlesung: Das Unbewusste des Films

    Die schriftliche Prüfung wird am 14. Dezember 2022, 15:15-16:45 stattfinden (Raum MIS 02 2029).

    Bitte kontaktieren Sie Dr. Elena Vogman (elena.vogman@unifr.ch) für weitere Informationen.

     

    Thematische Vorlesung: Kunst, Kultur und Kalter Krieg

    Die schriftliche Prüfung wird am 22. Dezember 2022, 15:15-16:45 stattfinden (Raum MIS 04 4128).

    Bitte kontaktieren Sie Tobias Ertl (tobias.ertl@unifr.ch) für weitere Informationen.

     

    Nachholprüfung Propädeutische Vorlesung: Vom Sockel zum erweiterten Feld: Skulptur in der Moderne

    Die schriftliche Prüfung wird am 22. Dezember 2022, 15:15-16:45 stattfinden (Raum MIS 04 4128).

    Bitte kontaktieren Sie Tobias Ertl (tobias.ertl@unifr.ch) für weitere Informationen.

     

    Die mündliche Prüfung wird am 18. Januar 2023 stattfinden. Zeitplan wird nach Anmeldung erstellt. Bitte melden Sie sich zusätzlich zu Ihrer Einschreibung per Mail bei Prof. Julia Gelshorn an (julia.gelshorn@unifr.ch).

    Einschreibung

    Nzambi Muala
     E-Mail 
     +41 26 300 79 45

    Informationen

    Tobias Ertl
     E-Mail 
     +41 26 300 79 53