Kunstgeschichte und Archäologie

Geschichte, Theologie, Philosophie, Anthropologie, Literatur... Das Studium im Bereich Kunstgeschichte und Archäologie setzt sich aus mehreren Disziplinen zusammen. Von der Antike bis zum Mittelalter, von der Neuzeit bis zur Gegenwart ermöglichen uns die gelehrten Perioden eine umfassende Sichtweise auf diese Disziplin, welche das Studium von Kunstwerken zum Gegenstand hat.

Profil

CONFÉRENCE

Cosmopolis. Imaginaires du paysage urbain à la première modernité

Le 7 juin 2023, Florian Métral (post-doc FNS) participera au séminaire "Cultures visuelles et matérielles" organisé par l'École doctorale SHS Lille Nord de France, Université de Lille avec l'intervention…

Alle News
COLLOQUE INTERNATIONAL

Contact: Transcultural Techniques and Metaphors of Imprinting

Prof. ord. Jérémie Koering interviendra au colloque international "Contact" organisé dans le cadre du projet de recherche CENSUS (Humboldt Universität, Berlin, 31 mai 2023)

Alle News
COLLOQUE

Le temps des saisons

Florian Métral (post-doc FNS) interviendra au colloque international "Tisser les saisons / Tessere le stagioni", Académie de France à Rome - Villa Médicis Bibliotheca Hertziana, Roma 22-24.5.2023.

Alle News

Bachelor, Master, Doktorat

Die Departement bietet einen kompletten Lehrplan in Französisch, Deutsch oder zweisprachig an.

Mehr erfahren

Studienreisen

Jedes Jahr haben die Studierenden die Möglichkeit, Kunstwerke vor Ort zu studieren. Die Destinationen werden nach den kulturellen Angeboten oder den Themen der Kurse und (Pro-)Seminare ausgewählt.

Mehr erfahren