Studierendenrat

Der Studierendenrat (SR) ist das gesetzgebende Organ der AGEF. Der SR trifft sich viermal im Semester im Plenum, um aktuelle hochschulpolitische Probleme zu diskutieren, Entscheidungen zu treffen und über Anträge auf finanzielle Unterstützung und Änderungen von Reglementen abzustimmen. Der Studierendenrat wählt auch die Mitglieder der verschiedenen Organe der AGEF (Exekutivvorstand, Geschäftsprüfungskommission (GPK), thematische Kommissionen usw.).

Der SR setzt sich aus Vertretern jeder Fachschaft zusammen, die auf deren GVs zu Beginn jedes Semesters von allen Studierenden des jeweiligen Studienfachs gewählt werden (ca. 50 Personen). Die den Faschschaften zugewiesenen Sitze hängen von der Anzahl der Studierenden in ihrem/n Fach/en ab und variieren zwischen einem und fünf.

Die Sitzungen sind öffentlich und alle Dokumente (Tagesordnung, Protokolle, etc.) sind auf der Moodle-Seite des SR verfügbar.

Die Leitung der Sitzungen und der Betrieb des SR im Allgemeinen werden vom Co-Präsidium übernommen.

Video ansehen

Sitzungen des FS2023

  • Mittwoch 01.03.2023
  • Mittwoch 29.03.2023
  • Mittwoch 19.04.2023
  • Mittwoch 19.04.2023
  • Mittwoch 24.05.2023

Nächste Sitzung :

24. Mai 2023, 19:00 A140

Zusammenfassungen der SR

Bald verfügbar

Büro der SR

Vertreter/innen

  • Vertreter/innen FS2023

    Recht
    Simon Ferrari

    Federico Jori

    Elias Scheidegger

    Stéphanie Petoun

    Katharina Brede

     

    Wirtschaft

    Maxime Jossen

    Marco Meyer

    Maël Brülhart

    Quentin Wyss

     

    Medien und Kommunikation 

    Larissa Erdmann

    Alexia  Pharizat

     

    Biologie 

    Michael Jopiti

    Samuel Reis

     

    Altertumswissenschaften
    Mika Sidler

     

    Erziehungswissenschaften
    Ketevani Surguladze

     

    Slavistik
    Valentina Basso

     

    Socio DE
    Gina Calcagni

    Nora Balaj

     

    Chemie
    Vincent Paillard

    Biomedizinische Wissenschaften
    Lucie Freiholz

    Roshan Hafezalsehe

     

    Geowissenschaften
    Joséphine Bachelut

    Nadja Kollbrunner

     

    Informatik 
    Aurélien Loetscher

    Sara Faggella

     

    Mathe-Physik
    Elodie Martinet

    Vincent Garrido

     

    Medizin 
    Mathilde Brugger

    Gaetan Goumaz

     

    Sport 
    Christophe Michel

    Norman Rey

     

    Secondary education
    Inès Dorsaz
    Martin Kutmann

     

    Heilpädagogik
    Keine VertreterInnen

     

    Philosophie
    Marie-Laure Motta

    Léo-San Nguyen-Quang

     

    Psychologie

    Madeleine Combre

    Anosh Iqbal

    Oriane Felley

    Talea Conrad

    Englisch

    Lou Odermatt

    Gaetan Balet

     

    Anthropo, Religionwiss., Socio FR 
    Nathan Canzali

    Milan De Brouhns

     

    Spanisch

    Keine VertreterInnen

     

    Französisch

    Maximilien Bremner

    Malaury Quinodoz

     

    Germanistik
    Helen-Shirley Ermel

     

    Italienisch
    Thomas Martinelli

     

    Geschichte
    Colin Reuse

    Basile Vallelian

     

    Kunstgeschichte und Archäologie
    Julia Grimm

     

    Musicologie
    Benjamin Salamin

     

    Theologie
    Marco Garofano

    Iris Karake

     

Studierendenrat vom 24.05 in Kürze

Der Studentenrat hat das künftige Exekutivkomitee gewählt, das sich ab dem 1. September aus Pauline Cattin (Recht), Léo-San Nguyen-Quang (Philo), Sara da Silva (Philo), Vincent Paillard (SciMed), Alison Bender (SciMed), Jerôme Meyer (SES), Jacques Deillon (Theologie) und Mattia Cuccu. Die Debatte war lebhaft für Recht und Philo, wo Léo-San die Überraschung schuf, indem er sich bereits in der 2. Runde auf Spontanbewerbung durchsetzte. Der SR wählte auch Andrea Tara Chawla zum Präsidenten des SR neben Samia Moura sowie Fabian Widmer und Ismaël Boubrahimi in die GPK neben Elodie Siegenthaler. Der SR gewährte schließlich Mittel an EquOpp, der über die besorgniserregende Materialdegradation zugunsten der Minderheiten mitteilte.