Paläontologie
Student der Universität Freiburg entdeckt neue Ichthyosaurier-Art
27.10.2025
Gaël Spicher, ein Doktorand der Universität Freiburg, hat eine neue Art von Ichthyosauriern beschrieben – Meeresreptilien, die vor fast 180 Millionen Jahren lebten. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Fossil Record veröffentlicht.
Mehr lesen
Rektorat
Institutionelle Positionierung im Zusammenhang mit geopolitischen Themen
22.10.2025
Im Zuge aktueller geopolitischer Konflikte werden Hochschulen vermehrt von Interessengruppen aufgefordert, zu einem Konflikt Stellung zu beziehen. Mitunter wird zudem gefordert, bestimmte Aktivitäten im…
Mehr lesen
Mikro-Zertifizierung
Freiburger Studierende können ein Mini-Diplom in praktischer Nachhaltigkeit erwerben
20.10.2025
Die Universität Freiburg lanciert ein Angebot, das zu sogenannten Mikro-Zertifikaten führt: «Sustainability in practice». Damit können Studierende der Universität Kompetenzen im Thema Nachhaltigkeit erwerben…
Mehr lesen
Glaziologie
Wissenschaftliche Meisterleistung auf 5800 Metern Höhe
03.10.2025
Einem internationalen Forschungsteam, darunter Wissenschaftler_innen der Universität Freiburg, ist es gelungen, zwei über 100 Meter lange Eiskerne aus einem Gletscher in Tadschikistan zu gewinnen – eine…
Mehr lesen
Volkswirtschaft
Die Universität Freiburg – ein bedeutender Mehrwert für den Kanton
30.09.2025
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Universität Freiburg im Kanton wurde in einer Studie analysiert. Dabei kam heraus, dass jeder vom Kanton investierte Franken mindestens 3 Franken Wertschöpfung im…
Mehr lesen
Tierversuche
Erfolgreiche Forschung mit Versuchstieren
18.09.2025
Die Universität Freiburg veröffentlicht ihren dritten Bericht zum Einsatz von Tieren in der Forschung. Im Jahr 2024 kamen rund 5000 Tiere zum Einsatz. Damit bewegen sich die Versuchszahlen weiterhin auf…
Mehr lesen
Krisenkommunikation
Dringlichkeit übersetzen: Mehrsprachigkeit im Härtetest der Pandemie
17.09.2025
In der Schweiz ist die Kommunikation mit der Bevölkerung in Krisenzeiten eine grosse Herausforderung. Wie kann sichergestellt werden, dass alle Einwohner_innen – unabhängig von ihrer Sprache oder ihren…
Mehr lesen
Ökologie
Rettung einer Tierart – zulasten anderer?
16.09.2025
Manchmal ist der Weg zur Hölle mit guten Vorsätzen gepflastert. In der Hoffnung, bedrohte Tierarten und Ökosysteme zu retten, schlagen manche Naturschutzprojekte vor, grosse pflanzenfressende Säugetiere…
Mehr lesen
Herbstsemester 2025
Konsequente Profilierung in Zeiten des Spardrucks
12.09.2025
Das akademische Jahr beginnt für die etwas mehr als 10'000 Studierenden und die neuerdings sechs Fakultäten in Zeiten grosser finanzieller Unsicherheiten. Mit der Ausbildung aller Lehrpersonen des Kantons…
Mehr lesen
Event
Explora 2025 - 5. Ausgabe des Festivals für Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft der Unifr
03.09.2025
Am Samstag, 20. September 2025, öffnet die Universität Freiburg bereits zum fünften Mal ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Gemeinsam mit dem Tag der Zweisprachigkeit des Kantons und der Stadt Freiburg…
Mehr lesen