Wahl
Prof. Dr. Astrid Epiney wird neue Präsidentin
der Schweizerischen Studienstiftung
29.03.2021
Der Stiftungsrat der Schweizerischen Studienstiftung hat am 29. März 2021 Prof. Dr. Astrid Epiney einstimmig zur neuen Präsidentin des Stiftungsrats der Schweizerischen Studienstiftung ernannt.
Mehr lesen
Biologie
So lagert unser Körper Fett ein!
30.03.2021
Eine Studie der Universität Freiburg lüftet einen Teil des Geheimnisses um die Art und Weise, wie unsere Zellen Fett speichern. Die Studienergebnisse bilden einen bedeutsamen Schritt für ein besseres Verständnis…
Mehr lesen
Alma&Georges | Webzine
Die AGEF spricht den Unmut offen aus
25.03.2021
Einsamkeit, Motivationsschwierigkeiten, finanzielle Schieflage: Die Zeiten sind für alle hart, aber die Folgen der Corona-Massnahmen haben besondere Auswirkungen auf die Studierenden. Am 8. März 2021 schlug…
Mehr lesen
Alma&Georges | Webzine
Die Universität Freiburg gehört zu den besten Arbeitgebern der Schweiz
24.03.2021
Würden Sie Ihren Arbeitgeber weiterempfehlen? Diese Frage haben Le Temps und Handelszeitung in Zusammenarbeit mit dem statistischen Analyseunternehmen Statista ihrer Leserschaft gestellt. Mit einem 5.…
Mehr lesen
Start-Up
«The Diner» ? ein Videospiel gegen Junk-Food-Konsum
23.03.2021
Schlechte Ernährungsgewohnheiten dank einem Videospiel dauerhaft ändern ? das bietet das Freiburger Start-Up Neuria, das von Fri Up begleitet wird. Dieses Spin-Off der Universität Freiburg hat eine innovative,…
Mehr lesen
Covid-19
Covid-19: breit angelegte Tests an der Universität Freiburg
19.03.2021
Die Universität Freiburg wird in das Pilotprojekt zum breiten Testen für asymptomatische Personen einbezogen: Rund 1000 Personen können am 23. und 24. März an Speichel-Poolingtests am Standort der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen…
Mehr lesen
Alma&Georges | Webzine
Spielend lernen, zwischen Info und Rausch
25.02.2021
Der Einsatz des Spiels für pädagogische Zwecke boomt. Wird die Bedeutung der Lehrpersonen davon bedroht? Im Gegenteil, sagt Professor Eric Sanchez in seinem Buch "Apprendre en jouant".
Mehr lesen
Adolphe Merkle Institut
Vom Blatt zur Verpackung
24.02.2021
Forschende am Adolphe Merkle Institut (AMI) der Universität Freiburg haben herausgefunden, wie Umweltbedingungen den Wassertransport durch die wachsartige Hautschicht von Efeu- und Olivenblättern beeinflussen,…
Mehr lesen
Alma&Georges | Webzine
Pascal Pichonnaz übernimmt die Leitung des Europäischen Rechtsinstituts
15.02.2021
Pascal Pichonnaz wurde neu zum Präsidenten
des European Law Institute ernannt, einer wichtigen Plattform für die Reflexion über das europäische Recht. Diese Ernennung folgt nur wenige Monate nach seiner…
Mehr lesen
Alma&Georges | Webzine
Resistente Bakterien: Freibourg mitten im Kampf
10.02.2021
Das nationale Referenzlaboratorium zur Früherkennung und Überwachung neuartiger Antibiotikaresistenzen (NARA), das 2017 von Professor Patrice Nordmann gegründet wurde, hat seinen Sitz in der Abteilung…
Mehr lesen