Alma&Georges | Webzine
Neuria oder wenn aus Wissenschaft ein Start-up wird
13.01.2023
Neuria oder wenn aus Wissenschaft ein Start-up wird
Die Gesundheit durch Videospiele zu verbessern, das ist das Ziel von Neuria. Das Start-up reitet gerade auf einer Erfolgswelle, deren Ausmasse selbst seine Gründer überrascht. Hervorgegangen aus der Arbeit von Forschenden der Universität Freiburg ist es dem Jungunternehmen gelungen, von den nützlichen Angeboten der Dienststelle für Wissens- und Technologietransfer zu profitieren.
Mehr lesen
Forschung
Bioinspirierte Nanosensoren zur Krebserkennung
12.01.2023
Die Früherkennung und Diagnose von Krebs im Frühstadium verbessert die Wirksamkeit der Behandlung und die Überlebensrate der Betroffenen erheblich. Wissenschaftler der Universität Fribourg haben bioinspirierte…
Mehr lesen
Biodiversität
Unterstützung für einen dringenden Aufruf zum Schutz der Biodiversität Madagaskars dank KI
12.12.2022
Mehr als 50 Organisationen aus aller Welt wirkten vor Kurzem an einer umfassenden Bestandsaufnahme der einzigartigen Biodiversität Madagaskars mit. Die Insel ist einer der bedeutendsten Biodiversitätshotspots…
Mehr lesen
Alma&Georges | Webzine
Menschenrecht auf Wissenschaft: ein Neuanfang?
12.12.2022
1948 fast eine Totgeburt, wird es heute - vielleicht mehr denn je - wieder in den Vordergrund gerückt. Das Recht auf Wissenschaft: Was steht auf dem Spiel und warum hat es so grosse Schwierigkeiten, sich…
Mehr lesen
Alma&Georges | Webzine
Videospiele: ein vielversprechender Zusatz in der Therapie
12.12.2022
Videospiele sind schlecht für die Gesundheit, sagt man. Aber ist das wirklich so? Im Zuge der Serious Games entsteht eine neue Generation von Videospielen zu therapeutischen Zwecken. Sie nähren die Hoffnungen…
Mehr lesen
28.11.2022
Wir hatten ihn Anfang des Jahres getroffen, um von seinen archäologischen Ausgrabungen in Peru zu berichten. Nun hat Sâm Ghavami dort einen wichtigen Fund gemacht: eine Freske aus der Prä-Inkazeit, die…
Mehr lesen
Alma&Georges | Webzine
«Unterrichten ist keine unfehlbare Wissenschaft»
14.11.2022
Matthieu Jacquemet bekam bereits im letzten Jahr an der HES-SO in Sitten den Credit Suisse Award for Best Teaching, nun erhält er diese Auszeichnung auch von der Universität Freiburg. Er erfuhr davon,…
Mehr lesen
Medizin
Digitale Plattform zur Förderung einer erfolgreichen Integration von sex und gender in die medizinische Ausbildung
09.11.2022
Diese Schweizer Premiere, zu der auch die Universität Freiburg beigetragen hat, ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von acht medizinischen Fakultäten und einer Schule für Krankenpflege. Die digitale Plattform…
Mehr lesen
Alma&Georges | Webzine
Invasive Arten verstehen, klassifizieren und schützen
09.11.2022
Invasive Arten stellen ein wachsendes Problem für die heimische Tier- und Pflanzenwelt dar. Um das Phänomen wirksam zu bekämpfen, muss man jedoch ein sehr genaues Verständnis der Mechanismen entwickeln,…
Mehr lesen
Dies Academicus 2022
Französische Theologin für die Aufarbeitung von Missbrauch in der Kirche geehrt
03.11.2022
Die Professorin Marie-Jo Thiel von der Universität Straßburg erhält die Ehrendoktorwürde. Die Theologische Fakultät der Universität Freiburg möchte damit ihr grosses Engagement in der Aufarbeitung des…
Mehr lesen