Glaziologie
Wissenschaftliche Meisterleistung auf 5800 Metern Höhe
03.10.2025
Einem internationalen Forschungsteam, darunter Wissenschaftler_innen der Universität Freiburg, ist es gelungen, zwei über 100 Meter lange Eiskerne aus einem Gletscher in Tadschikistan zu gewinnen – eine herausragende technische und logistische Leistung in 5800 Metern Höhe. Die am 24. September gestartete, zweiwöchige Expedition hatte das Ziel, mehrere Jahrtausende Klimageschichte zu sichern.
Mehr lesen
Volkswirtschaft
Die Universität Freiburg – ein bedeutender Mehrwert für den Kanton
30.09.2025
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Universität Freiburg im Kanton wurde in einer Studie analysiert. Dabei kam heraus, dass jeder vom Kanton investierte Franken mindestens 3 Franken Wertschöpfung im…
Mehr lesen
Tierversuche
Erfolgreiche Forschung mit Versuchstieren
18.09.2025
Die Universität Freiburg veröffentlicht ihren dritten Bericht zum Einsatz von Tieren in der Forschung. Im Jahr 2024 kamen rund 5000 Tiere zum Einsatz. Damit bewegen sich die Versuchszahlen weiterhin auf…
Mehr lesen
Krisenkommunikation
Dringlichkeit übersetzen: Mehrsprachigkeit im Härtetest der Pandemie
17.09.2025
In der Schweiz ist die Kommunikation mit der Bevölkerung in Krisenzeiten eine grosse Herausforderung. Wie kann sichergestellt werden, dass alle Einwohner_innen – unabhängig von ihrer Sprache oder ihren…
Mehr lesen
Ökologie
Rettung einer Tierart – zulasten anderer?
16.09.2025
Manchmal ist der Weg zur Hölle mit guten Vorsätzen gepflastert. In der Hoffnung, bedrohte Tierarten und Ökosysteme zu retten, schlagen manche Naturschutzprojekte vor, grosse pflanzenfressende Säugetiere…
Mehr lesen
Herbstsemester 2025
Konsequente Profilierung in Zeiten des Spardrucks
12.09.2025
Das akademische Jahr beginnt für die etwas mehr als 10'000 Studierenden und die neuerdings sechs Fakultäten in Zeiten grosser finanzieller Unsicherheiten. Mit der Ausbildung aller Lehrpersonen des Kantons…
Mehr lesen
Event
Explora 2025 - 5. Ausgabe des Festivals für Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft der Unifr
03.09.2025
Am Samstag, 20. September 2025, öffnet die Universität Freiburg bereits zum fünften Mal ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Gemeinsam mit dem Tag der Zweisprachigkeit des Kantons und der Stadt Freiburg…
Mehr lesen
Psychologie
Wie ehemalige Geflüchtete die Behandlungslücke schliessen können
21.08.2025
Geflüchtete mit einer Ausbildung zur Hilfsperson für psychische Gesundheit können in ihren Gemeinschaften lebenswichtige psychologische Unterstützung leisten. Mit geeigneten Werkzeugen und dem richtigen…
Mehr lesen
Physik
Forschende entwickeln intelligentes Material zur Energiegewinnung und für selbstversorgende Elektronikgeräte
23.07.2025
Wir sind ständig umgeben von elektromagnetischem Rauschen – erzeugt von Mobiltelefonen, WLAN-Routern, Stromleitungen oder natürlichen Quellen. Im Allgemeinen wird dieses Rauschen als nutzlose Störung oder…
Mehr lesen
Gesundheit
Verborgenes Gen mit Doping-Effekt auf das Blut
02.07.2025
Ein internationales Wissenschaftskonsortium, dem fünf Forschende der Universität Freiburg angehören, konnte nachweisen, dass Genmutationen für bestimmte Formen von Erythrozytose verantwortlich sind. Diese…
Mehr lesen