Christliche Sozialethik. Grundlagen, Selbstverständnis und Konkretionen. Hauptvorlesung
UE-TTH.01530

Dozenten-innen: Zimmermann Markus
Kursus: Master
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung
ECTS: 4
Sprache-n: Deutsch
Semester: HS-2025

Die christliche Sozialethik beschäftigt sich mit ethisch relevanten Herausforderungen der Gesellschaft. Kennzeichnend ist der ‚gesellschaftliche Blick’ auf Zusammenhänge, welche sich im Zeichen der Globalisierung, der weltweiten Mobilität, der Migration und des Klimawandels gegenwärtig verändern. Als theologische Disziplin sucht sie den Dialog mit anderen theologischen Teildisziplinen, der politischen Philosophie und den Human- und Sozialwissenschaften. Die Vorlesung bietet eine Einführung in Grundbegriffe, Selbstverständnis und Grundlagen der christlichen Sozialethik. Sie legt damit eine Basis für sozialethische Überlegungen in Bereichen wie Wirtschafts-, Finanz-, Migrations-, Umwelt- oder Medienethik. Erkundet werden biblische Anknüpfungspunkte, die gegenwärtige Bedeutung der katholischen Soziallehre sowie Ansätze der politischen Philosophie, welche Anknüpfungspunkte für die christliche Sozialethik bieten.


Lernziele

  • Die Studierenden sind vertraut mit Grundbegriffen, Methoden und Selbst­verständnis der christlichen Sozial­ethik.
  • Sie verfügen über ein Grundwissen zur Geschichte und Theorie der katholischen Soziallehre.
  • Sie kennen Verbindungen zwischen christlicher Sozialethik einerseits mit anderen theologischen Teildisziplinen, andererseits mit Sozial- und Humanwissenschaften.
  • Sie sind befähigt, bereichsethische Themen der christlichen Sozialethik selbständig zu bear­beiten.

Dokumentation

AMOS international. Internationale Zeitschrift für christliche Sozialethik, 1 (2007) ff.

Heimbach-Steins M./Becka, M./Frühbauer, J.J./Kruip, G. (Hg.), Christliche Sozialethik. Grundlagen – Kontexte – Themen. Ein Lehr- und Studienbuch, Regensburg 2022.

Neuhäuser, C./Raters, M.-L./Stoecker, R. (Hg.), Handbuch Angewandte Ethik. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Berlin 2023.

Vogt M. (Hg.), Theologie der Sozialethik, Freiburg i. Br. 2013.

Wilhelms G., Christliche Sozialethik, Paderborn 2010.