Debatte
Kirche als Thema der Theologie
08.12.2023
Daniel Bogner reagiert auf eine Debatte, die in Redaktion auf die jüngste Kirchenstudie von Jan-Heiner Tück und Ulrich Körtner angestossen wurde.
Mehr lesen
Interview
"Viele dürfen mitberaten, aber nur einige entscheiden."
07.12.2023
Daniel Bogner hat über die Bedeutung von Synodalität in der Kirche auf einer Veranstaltung der Diözese Eichstätt gesprochen. Im Interview nimmt er pointiert Stellung.
Mehr lesen
Neuerscheinung
Band 165 der "Studien zur theologischen Ethik" erschienen
06.12.2023
Das Buch von Michael Höffner mit dem Titel "Sakrament des gegenwärtigen Augenblicks. Ein Klassiker und seine Alltagsmystik in theologischer Relecture." steht open access zum Download zur Verfügung.
Mehr lesen
News
Prof. em. Bénézet Bujo verstorben
13.11.2023
Bénézet Bujo, der zwischen 1989 und 2010 ord. Professor für Moraltheologie, Sozialethik und afrikanische Theologie an der Universität Fribourg war, ist am 9. November 2023 verstorben.
Mehr lesen
Essay
Paradoxes Patriarchat. Mann-Sein in der Katholischen Kirche heute
13.11.2023
Männer sind in der Kirche, wie auch Frauen, mit eingefrorenen Rollenskripten konfrontiert. Daniel Bogner wirft ein Licht auf Bob den Baumeister, Josefs-Existenzen und Bystander.
Mehr lesen
Rezension
Befähigen zu mehr
10.10.2023
Daniel Bogner hat das Buch "Christliche Beziehungsethik" von Martin Lintner für die Herbstausgabe der "Bücher der Gegenwart" rezensiert.
Mehr lesen
Neuerscheinung
Narrativität. Erzählen, was moralisch auf dem Spiel steht
28.09.2023
Noemi Honegger hat im Jahrbuch für Moraltheologie (Bd. 7) "Ethisches Argumentieren" einen Artikel zu narrativer Ethik publiziert.
Mehr lesen
28.09.2023
In der Herder Korrespondenz wurde ein Artikel von Markus Zimmermann zum Thema der Embryonenforschung veröffentlicht.
Mehr lesen
Neuerscheinung
Macht: Omnipräsent und doch tabu?
27.09.2023
Elisabeth Zschiedrich hat den Band "Macht: Omnipräsent und doch tabu?" mitherausgegeben. Sie hat darin einen Artikel zum Machtverständnis von Max Weber veröffentlicht.
Mehr lesen