Theologische Ethik

Sie nimmt die Orientierungsfragen der modernen Gesellschaft in den Blick und entwickelt dafür vor dem Horizont des christlichen Glaubens ethische Antworten.

Profil

NEUERSCHEINUNG

Narrativität. Erzählen, was moralisch auf dem Spiel steht

Noemi Honegger hat im Jahrbuch für Moraltheologie (Bd. 7) "Ethisches Argumentieren" einen Artikel zu narrativer Ethik publiziert.

Alle News
ARTIKEL IN DER HERDER KORRESPONDENZ

Synthetische Embryonen oder Zellansammlungen? Die neue Unübersichtlichkeit am Anfang des Lebens

In der Herder Korrespondenz wurde ein Artikel von Markus Zimmermann zum Thema der Embryonenforschung veröffentlicht.

Alle News
NEUERSCHEINUNG

Macht: Omnipräsent und doch tabu?

Elisabeth Zschiedrich hat den Band "Macht: Omnipräsent und doch tabu?" mitherausgegeben. Sie hat darin einen Artikel zum Machtverständnis von Max Weber veröffentlicht.

Alle News
ARTIKEL IN DER SKZ

Jedes Leid lindern?

Markus Zimmermann hat in der Schweizerischen Kirchenzeitung einen Artikel zum Thema Sedierung am Lebensende publiziert.

Alle News

Studien zur theologischen Ethik

Die Reihe SthE wird vom Departement für Moraltheologie und Ethik verantwortet und ist ein wichtiger Ort der ethisch-theologischen Reflexion im deutschsprachigen Raum.

Mehr Infos