Agenda

Hier finden Sie Hinweise zu wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen der Freiburger und Berner Slavistik: Konferenzen, Studientage, Lesungen, Feste.

Möchten Sie regelmässig über Veranstaltungen mit Bezug zu Slavistik und Osteuropa im Raum Freiburg/Bern informiert werden? Dann abonnieren Sie die Mailingliste der Slavistik.

06
Apr.

Ukraine (post-)imperial: Ein literaturwissenschaftlicher Blick auf russische Ukraine-Narrative

Breite Öffentlichkeit Öffentliche Vorlesung Andere
06.04.2022 18:15 - 18:45
+ Hybridveranstaltung)

Zur Rechtfertigung der Invasion in die Ukraine bedient sich Putin russischer Ukraine-Narrative, die dem Nachbarland jegliches Recht auf Eigenstaatlichkeit absprechen und sogar die Existenz einer ukrainischen Nation in Abrede stellen. Gerade die russischsprachige Literatur hat entscheidend zur Entstehung und Verbreitung dieser Narrative beigetragen. Der literaturwissenschaftliche Zugang gibt Einblick in die Genese und die historische Tiefendimension dieser russischen Ukraine-Konstruktionen. Gleichzeitig legt er offen, wie in literarischen Texten Identitätsfragen und Grenzziehungen flexibel gehandhabt werden und zuweilen auch Korrektive zum Imperialen angedeutet werden. Anhand dreier Fallbeispiele – von Aleksandr Puškin über Ėduard Limonov bis Joseph Brodsky – geben Mitarbeitende des Fachbereichs Slavistik der Universität Freiburg Einblick in literaturwissenschaftliche Herangehensweisen, die zu einem besseren Verständnis der Hintergründe des Ukraine-Kriegs beitragen.

18:15 Jens Herlth: Introduction (en français)
18:30 Eliane Fitzé: Pushkin writes the Russian Empire: “Fragments of Onegin’s Journey” (1830) and the poetic-imperial appropriation of the Caucasus, Crimea, and Odessa (in English)
18:45 Christian Zehnder: „Charkiw gewidmet“. Die sowjetische inoffizielle Poesie und das Imperium (Konstantin Kuz′minskijs Dialog mit Ėduard Limonov) (auf deutsch)
19:00 Jens Herlth: Joseph Brodsky – « Sur l’indépendance de l’Ukraine » (en français)
19:15-19:45 Diskussion

Der Anlass steht allen Interessierten offen.


Wann? 06.04.2022 18:15 - 18:45
Online

 Link zur Online-Veranstaltung

Wo? MIS 10 MIS 10 01.13
Rue de Rome 1, 1700 Fribourg 
Vortragende Prof. Dr. Jens Herlth
PD Dr. Christian Zehnder
Eliane Fitzé
Ost|Est Osteuropa-Netzwerk Bern-Fribourg
Kontakt Bereich Slavistik der Universität Fribourg und Ost|Est Osteuropa-Netzwerk Bern-Fribourg
Eliane Fitzé
eliane.fitze@unifr.ch
Rue du Criblet 13 0
1700 Fribourg
Anhang
Zurück zur Liste