Studienberatung
Sie haben gerade Ihr Studium bei uns begonnen?
Herzlich willkommen! Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, geben wir Ihnen hier einige wichtige Hinweise zur Organisation Ihres Studiums.
Transfer Fribourg-Bern – Rückerstattung der Fahrtkosten
Der Transfer zwischen der Universität Freiburg und der Universität Bern wird durch das Abkommen Benefri ermöglicht.
Schreiben Sie sich bitte jeweils zu Beginn des Semesters über myunifr bei BeNeFri ein, und besuchen Sie die Webseite BeNeFri ein für weitere Informationen, wenn Sie Lehrveranstaltungen in Bern besuchen möchten. Jeweils am Ende des Semesters erhalten Sie so die Fahrtkosten (2. Kl. Halbtax-Tarif) pro besuchter Veranstaltung zurück.
Lehrveranstaltungen im ersten Studienjahr
Im ersten Studienjahr sollten Sie nach Möglichkeit die Kurse des Moduls 1 „Einführung in die slavistische Literatur- und Sprachwissenschaft“ absolvieren.
Für Studierende im Hauptbereich (120 ECTS): Der erfolgreiche Abschluss der Lehrveranstaltungen dieses Moduls ist gleichbedeutend mit dem Abschluss des „Examens am Ende des ersten Jahres“. Dieses muss bis spätestens vor dem Beginn des 5. Studiensemesters bestanden worden sein.
Lektüreliste
Teil des Bachelor-Studiums im Hauptbereich (120 ECTS) ist die hier verlinkte Lektüre-Liste, die eine Grundauswahl an klassischen Texten der slavischen Literaturen enthält. Diese Liste sollten Sie bis im 6. Semester bearbeitet haben (sie wird in einer individuell vereinbarten, 45-minütigen mündlichen Prüfung abgefragt).
Mailing-Liste
Aktuelle Informationen über das Studium der Slavistik in Fribourg-Bern werden über die Mailing-Liste verbreitet. Bitte abonnieren Sie diese Liste so bald wie möglich, damit Sie keine wichtigen Informationen zu Ihrem Studium verpassen.
Sollten Sie noch Fragen haben, schreiben Sie bitte an: Jens Herlth
Bitte beachten Sie auch die FAQ auf der Seite des Berner Instituts.