News
«Wildrosen des Kantons Freiburg und der angrenzenden Gebiete»
15.12.2022
Entdecken Sie die neue Publikation von Henri Baeriswyl und Jean-Claude Clerc über Wildrosen.
Mehr lesen
Presse
«Kompost-Kompakt-Kurs»
25.11.2022
Reportage in «Alma & Georges» über den Kompost-Kurs von Josef Schöpfer mit vielen praktischen und interessanten Informationen.
Mehr lesen
09.11.2022
Invasive Arten stellen ein wachsendes Problem für die heimische Tier- und Pflanzenwelt dar. Um das Phänomen wirksam zu bekämpfen, muss man jedoch ein sehr genaues Verständnis der Mechanismen entwickeln,…
Mehr lesen
News
«Les secrets du Souci»
03.10.2022
Eine Ringelblumensalbe gegen Wehwehchen? Entdecke das Rezept auf Video! Das Atelier basiert auf einem Märchen, von Annick Monod, verantwortlich für den Bereich Öffentlichkeit im Botanischen Garten.
Mehr lesen
Presse
«Die ausgewechselte Landschaft»
03.10.2022
Entdecken Sie die Kolumne unseres Direktors Gregor Kozlowski.
Mehr lesen
News
Rendez-vous im Garten
21.09.2022
...mit Nicolas Küffer, Biologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Botanischen Garten der Universität Freiburg.
Mehr lesen
05.09.2022
Um der durch die globale Erwärmung verursachten Ernährungsunsicherheit zu entgehen, ist es dringend notwendig, die Nutzpflanzen widerstandsfähiger gegen extreme Wetterereignisse zu machen. Diese Aufgabe…
Mehr lesen
News
Rendez-vous im Garten
15.08.2022
...mit Alain Werro, Techniker des Departements für Biologie und des Botanischen Gartens der Universität Freiburg.
Mehr lesen
Presse
Einweihung der neuen Präsentation der subtropischen Nutzpflanzen
13.07.2022
Reportage im Radio «RTS La Première» mit Cyril Tétard, auf Französisch (4 Minuten).
Mehr lesen