Gregor Kozlowski
Titularprofessor
Direktor des Gartens
Email
Wissenschaftliche Leitung des Gartens, Forschung, Lehre und Artenschutz
Wissensvermittlung, Aufwertung der Sammlungen, Forschung und Lehre
Technische und administrative Leitung des Gartens, Leitung des Gärtnerteams, Betreuung und Aufwertung der Sammlungen des Gartens
Lernende Gärtnerin EFZ Fachrichtung Zierpflanzen
Systematische Sammlung im Freiland, Anzucht einjährige Pflanzen, pädagogische Workshops
Wasser- und Sumpfpflanzen, Farne, mediterrane Pflanzen, Rasen und Wiesen, Substrate, Datenbank, Etiketten
Alpenpflanzen, Steingärten, ex situ-Kulturen, Anzucht Stauden
Geophyten, Salbeisammlung, Karnivoren, Systematische Sammlung im Freiland
Medizinalpflanzen, Gehölze, Rosengarten, Sammlung lokaler Obstsorten, Samensammlung, systematische Sammlung im Freiland
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projekt: Seltene und bedrohte Gehölze und Reliktbäume
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und PhD-Studentin, Projekt Zelkova abelicea, Griechenland; Projekt Ptilostemon, Italien; Vorbereitung und Koordination von internationalen Projekten
Master-Student, Projekt: Calamagrostis stricta, Alpen und Administrativer Mitarbeiter für das Projekt Clematis alpina
Master-Studentin, Projekt: Ulmus laevis, Schweiz
Master-Studentin, Projekt: Ptilostemon greuteri, Sizilien, Italien
Email
Master-Studentin, Projekt: Clematis alpina, Schweiz und die Alpen