Doktorat
Wenn Sie bei Prof. Waldmann eine Dissertation verfassen möchten oder Fragen dazu haben, nehmen Sie bitte mit ihm Kontakt auf.
Für die Zulassungsvoraussetzungen und weitere Informationen konsultieren Sie die Website der Fakultät.
-
Dissertationen in Arbeit
- Mirjam Amann: Parteistellung und Beschwerdelegitimation im liechtensteinischen Verwaltungsverfahren (im Kontext der übrigen Prozessvoraussetzungen)
- Florian Bergamin: Die Stadt im Bundesstaat
- Melanie Berger: Gewässerschutz in der Schweiz aus rechtlicher Sicht und aktuelle Herausforderungen
- Jörg Frei: Raumplanungsrechtliche Abgaben im Spannungsfeld der Kompetenzaufteilung zwischen Bund und Kantonen
- Oliver Gautschi: Der Veloverkehr in der Schweiz – eine rechtliche Einordnung
- Sorina Krähemann: Politische Rechte, insbesondere das Referendums- und Initiativrecht
- Mischa Poffet: Rechtsschutz gegen Vor -und Zwischenentscheide
- Patrick N. Rossi: Der (Mindest)-Inhalt der kantonalen Richtpläne im Bereich Siedlung
- Hans Schüpbach: Die Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude zu Wohnraum
- Christian Stärkle: Widerrufsverfügung nach Subventionsgesetz unter besonderem Aspekt des Gebührensplittings nach RTVG (Arbeitstitel)
- Andrin Studer: Der Rechtsstatus eines Endlagers (Arbeitstitel)
- Peter Weber: Gemeindeaufsicht im Kanton Zug
- Tamara Wanner: Kompensationsmassnahmen im Natur- und Landschaftsschutzrecht unter besonderer Berücksichtigung von Windkraftanlagen
- Matthias Wolf: Die Anwendung des Naturschutzrechts auf Grossbauvorhaben - Ein Vergleich zwischen der Schweiz und Deutschland unter Berücksichtigung europäischen Rechts
- Silvan Zemp: Der Grundversorgungsauftrag des Bundes (Service public) unter besonderer Berücksichtigung der Medien (Arbeitstitel)
-
Abgeschlossene Dissertationen
- Zheni Luks: Klage an das Bundesgericht bei öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten zwischen Bund und Kantonen oder zwischen Kantonen (Art. 120 BGG), Bern 2022
Direkte Bestellung bei Buch Stämpfli - Marlis Bickel: Antizipierte Beweiswürdigung - Unter besonderer Berücksichtigung des Verwaltungsverfahrensrechts, Bern 2021
Direkte Bestellung bei Buch Stämpfli - Martin Daniel Küng: Prozessmaximen im Verwaltungsverfahren - Unter besonderer Berücksichtigung des Verfahrens im Kindes- und Erwachsenenschutz, Bern 2020
Direkte Bestellung bei Buch Stämpfli - Natascha Boucher-Kind: Staatliche Marktteilnahme, Rechtliche Rahmenbedingungen und Regelungsvorgaben am Beispiel der Post, Bern 2020
Direkte Bestellung bei Buch Stämpfli - Gregor Bachmann: Anspruch auf Verfahren und Entscheid, Bern 2019
Direkte Bestellung bei Buch Stämpfli - Regina Füegg: Funktionale Räume in der schweizerischen Raumplanung, Diss. Freiburg, Norderstedt 2016Direkte Bestellung bei Buch Stämpfli
- Raphael Kraemer: Verkehrsregelung auf ausserordentlichen Verkehrsflächen, Bern 2015Direkte Bestellung bei Buch Stämpfli
- Diana Oswald: Verfahrensrechtliche Aspekte der internationalen Amtshilfe in Steuersachen, Zürich 2015Direkte Bestellung bei Schulthess
- Jürg Bickel: Auslegung von Verwaltungsrechtsakten, Bern 2014Direkte Bestellung bei Buch Stämpfli
- Stefanie Wiget: Die Programmvereinbarung - Ein Zusammenarbeitsinstrument zwischen Bund und Kantonen, Freiburg 2012Direkte Bestellung bei Buch Stämpfli
- Mathias Boschung: Der bodengebundene Rettungsdienst im Spannungsfeld zwischen Staatsaufgabe und regulierter privatwirtschaftlicher Tätigkeit, Zürich 2010Direkte Bestellung bei Schulthess
- Wolf S. Seidel: Raumplanung im Fokus der Immigration - mit Hinweisen auf das U.S.-amerikanische Planungs- und Antidiskriminierungsrecht, Zürich/St. Gallen 2008Direkte Bestellung bei Dike
- Zheni Luks: Klage an das Bundesgericht bei öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten zwischen Bund und Kantonen oder zwischen Kantonen (Art. 120 BGG), Bern 2022