St. Gallen
Art des Vorstosses | Titel | Datum des Vorstosses, Geschäftsnummer, Urheber | Link |
Einfache Anfrage |
Lehrpersonen und das Tragen von religiösen Symbolen - viele offene Fragen zu klären |
10.07.2025; 61.2.37; Egli Ursula, SVP; Monstein Andrin (GLP); Steiner-Kaufmann Franziska (Mitte) |
Definition religiöser Symbole und Vereinbarkeit eines Verbots, religiöse Symbole tragen zu dürfen mit Art. 15 BV. |
Interpellation |
Vermehrter religiöser Extremismus auch im Kanton St. Gallen? |
01.05.2024; 51.24.36; Sicherheits- und Justizdepartement, SVP Fraktion |
Untersuchung der Zunahme antisemitischer Vorfälle im Kanton St.Gallen seit dem terroristischen Überfall der Hamas vom 7. Oktober 2023. |
Interpellation |
Die Kirche und die Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Kanton St.Gallen |
20.09.2023; 51.23.69; Bildungsdepartement |
Übersicht der pädagogischen und sozialkaritativen Aufgaben, die im Kanton an die Kirchen delegiert wurden. |
Interpellation |
Sexuelle Übergriffe im Umfeld der katholischen Kirche: Aufarbeitung gefordert |
18.09.2023; 51.23.48; Departement des Innern, SP-Fraktion |
Unersuchung der staatlichen Verantwortung bezüglich des sexuellen Missbrauchs im Umfeld der Kirche. |
Postulat |
Sexueller Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche: Verhältnis zwischen Kanton und Religionsgemeinschaften überprüfen |
18.09.2023; 43.23.01; Departement des Innern, SP-Fraktion |
Erstattung eines Berichts über die Möglichkeiten, wie die Voraussetzungen für die Anerkennung als öffentlich-rechtliche Körperschaft von Religionsgemeinschaften erweitert werden können. |
Motion |
Leitplanken bei Abstimmungen auch für öffentlich-rechtlich anerkannte Religionsgemeinschaften | 01.12.2020; 42.20.24; Departement des Innern |
Der Grundsatz der politischen Neutralität der Religionsgemeinschaften soll im Gesetz festgelegt werden. |
Motion |
Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG) im Klassenverband erteilt durch die Schule |
18.05.2020; 42.20.08; Bildungsdepartement |
Der Einbezug der Landeskirchen im obligatorischen Fach ERG stellt die konfessionelle Unabhängigkeit der Schule in Frage. |
Interpellation |
Fach Ethik, Religion und Gemeinschaft nur noch durch die Schule erteilen |
23.04.2019; 51.19.49; Bildungsdepartement |
Fragen zur Umsetzung des Fachs ERG an Schulen und in Kirchen |
Motion | Standesinitiative: Gleiches Recht für alle – keine Scharia in der Schweiz | 28.11.2011; 42.11.33; FDP-Fraktion | Link Wiedereinführung des Verbots geistlicher Gerichtsbarkeit in der Verfassung |
Motion | Öffentliche Schule und Freiheitsrechte | 16.09.2013; 42.13.13; CVP-EVP Fraktion | Link Fragen zum Recht auf Dispense vom Unterricht aus religiösen Gründen |
Motion | Volksschule: Bekleidungsvorschriften klar regeln | 17.09.2013; SVP-Fraktion | Link Schaffung einer Gesetzesgrundlage bezüglich Kleidervorschriften während des Schulunterrichts. |
Motion | Vermummungsverbot | 25.11.2013; 42.13.20; SVP-Fraktion | Link Vermummungsverbot im öffentlichen Raum |
Interpellation | Religiöser Extremismus | 24.02.2015; 51.15.22; Egger Mike, SVP | Link Fragen zur Bedrohungslage durch islamischen Terrorismus und Massnahmen gegenüber Moscheen und Imamen. |
Interpellation | Lehrplan Volkschule: verwirrende Aufgleisung im Fach ERG (Ethik, Religionen, Gemeinschaft) (Titel der Antwort: Lehrplan, Volksschule: Fach ERG [Ethik, Religionen, Gemeinschaft]) | 21.02.2017; 51.17.11; Blumer Ruedi, SP | Link Fragen zur Unterweisung des Wahlpflichtfaches Ethik, Religion und Gemeinschaft durch Geistliche. |
Einfache Anfrage | Vermummungsverbot im Kanton | 11.10.2013; 61.13.38; Wasserfallen-Goldach Sandro, SVP | Link Fragen zur Umsetzung des Vermummungsverbots |
Einfache Anfrage | Steht die Religion über dem Rechtsstaat? | 10.03.2014; 61.14.15; Egger Mike Berneck | Link Fragen zum Verhältnis der schweizerischen Rechtsordnung zur Religion |